Brotbackstein für den Backofen
Mit dem Brotbackstein aus österreichischem Granit für den Backofen von Edelsteine Krampl aus dem Murtal schmeckt selbst gebackenes Brot wie vom Bäcker ums Eck.
- Maße: 35 × 25 × 2
- Material: Herschenberger Granit aus dem Waldviertel
- Für alle gängigen Elektro- und Gasöfen
Naturbackstein für Brot wie vom Bäcker
Selbst gebacken schmeckt es immer am besten. Mit einem Brotbackstein ist kein Unterschied mehr zum Laib aus der Bäckerei nebenan zu schmecken. Und so einfach verwandeln Sie Ihr normales Backrohr in einen Steinbackofen:
- Zunächst den Brotbackstein in den kalten Ofen legen und aufwärmen
- Danach Brotteig direkt auf den heißen Stein legen
- Nach dem Backen langsam im Backrohr auskühlen lassen
- Mit lauwarmen Wasser abspülen und trocknen lassen
- Kann bis 300°C erhitzt werden
Hinweis: Nicht geeignet für den Grill oder den Holzbackofen.
Mit dem Brotbackstein aus österreichischem Granit für den Backofen von Edelsteine Krampl aus dem Murtal schmeckt selbst gebackenes Brot wie vom Bäcker ums Eck.
- Maße: 35 × 25 × 2
- Material: Herschenberger Granit aus dem Waldviertel
- Für alle gängigen Elektro- und Gasöfen
Naturbackstein für Brot wie vom Bäcker
Selbst gebacken schmeckt es immer am besten. Mit einem Brotbackstein ist kein Unterschied mehr zum Laib aus der Bäckerei nebenan zu schmecken. Und so einfach verwandeln Sie Ihr normales Backrohr in einen Steinbackofen:
- Zunächst den Brotbackstein in den kalten Ofen legen und aufwärmen
- Danach Brotteig direkt auf den heißen Stein legen
- Nach dem Backen langsam im Backrohr auskühlen lassen
- Mit lauwarmen Wasser abspülen und trocknen lassen
- Kann bis 300°C erhitzt werden
Hinweis: Nicht geeignet für den Grill oder den Holzbackofen.
EDELSTEIN KRAMPL, EDELSTEINSCHLEIFEREI, MURTAL
Seit mehr als zwanzig Jahren werden in der mitten im steirischen Zirbenland liegenden Edelsteinschleiferei kostbare Mineralien verarbeitet. Hier wird vorwiegend steirisches Gestein in einzigartige Werk- und Schmuckstücke verwandelt – wie etwa Zeiringit aus Oberzeiring, Maria Bucher Marmor, Magnesit aus Kraubath oder oder Pinolihtmagnesit aus Hohentauern.
Der Brotbackstein wird in der Werkstatt von Edelstein Krampl aus heimischem Granit mit viel Sorgfalt ausgeschnitten und feingeschliffen. Durch den hohen Magnesit-Anteil verfügt der steirische Naturstein über ein gutes Wärmespeichervermögen. Diese Wärme wird gleichmäßig auf das Backwerk abgegeben, was ein optimales Backergebnis verspricht.
Handgefertigt im Oberen Murtal
Das Obere Murtal, diese steirische Region um Leoben, St. Michael, Knittelfeld, Murau und Judenburg, ist die Heimat von einigen unserer Handwerker. Sie leben mitten in der Natur, im Herzen Österreichs.