Zirben-Unterbett
Mit dem Duft der Zirbe ruhig schlafen: Mit diesem Unterbett der Familie Bieri aus dem Hausruckviertel spüren Sie die wohltuende Wirkung des Zirbenholzes hautnah.
- Material: Füllung: 100 % Merinoschafschurwolle mit Zirbenflocken; Gewebe: 100 % naturbelassener Baumwollsatin
- Maße: 90 × 200 cm
- Füllgewicht: 1.000 g
Auf Zirbe gebettet
Lassen Sie sich fallen! Und zwar auf das kuschlige Unterbett aus Merinowolle mit Zirbenflocken. Das Holz des Zirbenbaumes enthält ätherische Öle, die eine positive Wirkung auf die Erholungsqualität des Menschen haben. Sie wirken beruhigend und entspannend. Und der Zirbenduft hält Insekten wie Motten wirksam fern. Aufgrund des natürlichen Wollfetts verfügt das Unterbett über hohe Selbstreinigungskräfte –regelmäßiges Lüften sorgt bereits für lang anhaltende Frische. Nicht in der Waschmaschine waschen. Die Wolle im Unterbett hat eine selbstreinigende Funktion und wird durch Lüften wieder frisch.
Mit dem Duft der Zirbe ruhig schlafen: Mit diesem Unterbett der Familie Bieri aus dem Hausruckviertel spüren Sie die wohltuende Wirkung des Zirbenholzes hautnah.
- Material: Füllung: 100 % Merinoschafschurwolle mit Zirbenflocken; Gewebe: 100 % naturbelassener Baumwollsatin
- Maße: 90 × 200 cm
- Füllgewicht: 1.000 g
Auf Zirbe gebettet
Lassen Sie sich fallen! Und zwar auf das kuschlige Unterbett aus Merinowolle mit Zirbenflocken. Das Holz des Zirbenbaumes enthält ätherische Öle, die eine positive Wirkung auf die Erholungsqualität des Menschen haben. Sie wirken beruhigend und entspannend. Und der Zirbenduft hält Insekten wie Motten wirksam fern. Aufgrund des natürlichen Wollfetts verfügt das Unterbett über hohe Selbstreinigungskräfte –regelmäßiges Lüften sorgt bereits für lang anhaltende Frische. Nicht in der Waschmaschine waschen. Die Wolle im Unterbett hat eine selbstreinigende Funktion und wird durch Lüften wieder frisch.
Familie Bieri, Bettwarenerzeuger, Hausruckviertel
Das 1950 gegründete Familienunternehmen „Rofima Qualitätsbettwaren“ wird heute in dritter Generation geführt und fertigt hochwertige Bettwaren am Produktionsstandort Marchtrenk in Oberösterreich. Besonderes die Produktion der Zirbenbettwaren liegt Herrn Andreas Bieri, Miteigentümer und Familienmitglied, am Herzen. Grund dafür sind die per Hand eingestreuten österreichischen Zirbenflocken, die vom Tischler seines Vertrauens speziell für seine Bettdecken und Kissen gehobelt werden.
Zusammen mit der bauschig-weichen Merinoschaf-Schurwolle aus der Schweiz und feinstem Satin aus Baumwolle ergibt dies eine wunderbare Kombination von außergewöhnlichem Schlafkomfort. Zudem schafft das Zirbenholz dank der enthaltenen ätherischen Öle ein wohlriechendes Ambiente im Raum und kann die Schlafqualität positiv beeinflussen. Das persönliche Ziel der Familie Bieri ist die stetige Verbesserung der Schlafqualität ihrer Kunden.
Handgefertigt im Hausruckviertel
Zwischen Hausruck und Trauntal gelegen ist die leicht hügelige Landschaft des Hausruckviertels mit ihren fruchtbaren Streuobstwiesen und Äckern Lebensraum für kreative und traditionsbewusste Menschen.