Zillertaler Brottopf aus Zirbe
Diese runde Brotdose aus Tiroler Zirbenholz wird im kleinen Familienbetrieb Rohrmoser im Zillertal handgedrechselt und ist mit Deckel und dezenten Verzierungen versehen.
- Material: Zirbenholz
- Maße: Durchmesser 28 cm, Höhe 18 cm
- Hier finden Sie das passende Einlegetuch aus Leinen.
Duftende Zirbendose
Formschöne Holzdose für Brot, Gebäck und auch gerne mal einen Sonntagsstriezel. Normalerweise genügt es, wenn man die Zirbendose mit einem feuchten Tuch auswischt. Sollte sie einmal stärker verschmutzt sein, wäscht man sie per Hand ab und lässt sie langsam trocknen (nicht auf die Heizung stellen).
Tipp: Der ideale Partner in Sachen Brotaufbewahrung ist ein Leinen-Tuch. Es wirkt feuchtigkeitsregulierend und verhindert, dass das Gebäck eventuell Zirbengeschmack annimmt.
Diese runde Brotdose aus Tiroler Zirbenholz wird im kleinen Familienbetrieb Rohrmoser im Zillertal handgedrechselt und ist mit Deckel und dezenten Verzierungen versehen.
- Material: Zirbenholz
- Maße: Durchmesser 28 cm, Höhe 18 cm
- Hier finden Sie das passende Einlegetuch aus Leinen.
Duftende Zirbendose
Formschöne Holzdose für Brot, Gebäck und auch gerne mal einen Sonntagsstriezel. Normalerweise genügt es, wenn man die Zirbendose mit einem feuchten Tuch auswischt. Sollte sie einmal stärker verschmutzt sein, wäscht man sie per Hand ab und lässt sie langsam trocknen (nicht auf die Heizung stellen).
Tipp: Der ideale Partner in Sachen Brotaufbewahrung ist ein Leinen-Tuch. Es wirkt feuchtigkeitsregulierend und verhindert, dass das Gebäck eventuell Zirbengeschmack annimmt.
Familie Rohrmoser, Drechsler, Zillertal
Stumm im Zillertal ist ein gemütlicher und zauberhafter kleiner Ort, in dem die Welt noch in Ordnung ist. Hier werden Traditionen geschätzt, und hier wird Gastfreundschaft gelebt. Trubel ist in diesem 2000-Seelen-Örtchen ein Fremdwort. Dieses schöne Stück Tirol ist die Heimat der Familie Rohrmoser, die sich ganz der Drechslerei verschrieben hat. Wer ihre Werkstatt besuchen will, muss einfach seiner Nase folgen: Denn hier duftet es ganz herrlich nach dem Harz des Zirbenholzes.
Die Familie Rohrmoser hat sich auf das Drechseln von schönen Schalen und Dosen aus dem aromatischen Naturmaterial spezialisiert. Seit 4 Jahren wird in ihrer Werkstatt Holz in Form gebracht. Da Zirbenholz relativ weich ist, lässt es sich gut bearbeiten. Durch die Kunstfertigkeit von Vater Michael und Sohn Alexander fliegen die Späne nur so, mitunter reichen sie den beiden sogar bis zu den Wadeln.
Handgefertigt im Zillertal
Zwischen den Tiroler Tuxer Alpen und den Kitzbüheler Alpen liegt es; das Zillertal, das uns mit seiner Ursprünglichkeit berührt.