Spitzwegerichcreme für trockene Haut
Diese reichhaltige Pflegecreme für Gesicht und Körper mit wertvollem Spitzwegerich mischen mit viel Sorgfalt die Apothekerin Ute Zeppetzauer und ihr Team.
- Inhalt: 90 g
- MHD: 31.08.2025
Spitzwegerichcreme aus der Natur
Unsere Wahl bei trockener Haut. Pharmazeutin Ute Zeppetzauer entwickelte diese Creme mit Spitzwegerich, Johanniskraut und Ringelblume für sensible Haut.
- reichhaltige Pflegecreme für den Körper & Gesicht
- für besonders trockene Haut
- reich an Heilkräuter-Essenzen
- Naturkosmetik
Nach Öffnen 18 Monate haltbar.
Inhaltsstoffe: Aqua, Helianthus Annuus Seed Oil, Glycerin, Glyceryl Stearate SE, Alcohol, Butyrospermum Parkii Butter, Calendula Officinalis Flower Oil, Hypericum Perforatum Oil, Plantago Lanceolata Leaf Extract, Glyceryl Stearate, Cera Flava, Cetyl Alcohol, Glyceryl Caprylate, Xanthan Gum, Glyceryl Undecylenate, Parfum, Lavandula Angustifolia Oil, Sodium Phytate, Pinus Cembra Leaf/Twig Oil, Rosmarinus Officinalis Leaf Extract, Benzyl Alcohol, Citral, Geraniol, Limonene, Linalool
Wichtiger Sicherheitshinweis
Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Nicht für Kinder geeignet.
Nur der beschriebene Hauptartikel ist im Lieferumfang enthalten. Dekomaterialen etc. auf Beispielbildern sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Diese reichhaltige Pflegecreme für Gesicht und Körper mit wertvollem Spitzwegerich mischen mit viel Sorgfalt die Apothekerin Ute Zeppetzauer und ihr Team.
- Inhalt: 90 g
- MHD: 31.08.2025
Spitzwegerichcreme aus der Natur
Unsere Wahl bei trockener Haut. Pharmazeutin Ute Zeppetzauer entwickelte diese Creme mit Spitzwegerich, Johanniskraut und Ringelblume für sensible Haut.
- reichhaltige Pflegecreme für den Körper & Gesicht
- für besonders trockene Haut
- reich an Heilkräuter-Essenzen
- Naturkosmetik
Nach Öffnen 18 Monate haltbar.
Inhaltsstoffe: Aqua, Helianthus Annuus Seed Oil, Glycerin, Glyceryl Stearate SE, Alcohol, Butyrospermum Parkii Butter, Calendula Officinalis Flower Oil, Hypericum Perforatum Oil, Plantago Lanceolata Leaf Extract, Glyceryl Stearate, Cera Flava, Cetyl Alcohol, Glyceryl Caprylate, Xanthan Gum, Glyceryl Undecylenate, Parfum, Lavandula Angustifolia Oil, Sodium Phytate, Pinus Cembra Leaf/Twig Oil, Rosmarinus Officinalis Leaf Extract, Benzyl Alcohol, Citral, Geraniol, Limonene, Linalool
Wichtiger Sicherheitshinweis
Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Nicht für Kinder geeignet.
Nur der beschriebene Hauptartikel ist im Lieferumfang enthalten. Dekomaterialen etc. auf Beispielbildern sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Ute Zeppetzauer, Apothekerin, Mühlviertel
In jeder freien Minute wird aus einem kleinen Raum im Mühlviertel eine Naturkosmetik-Manufaktur. Hier feilen die Apothekerin Ute Zeppetzauer und ihr kleines Team an neuen Rezepturen, mischen, schnuppern und rühren. Die duftenden Cremen werden anschließend mit Liebe in Glastiegel gefüllt und händisch etikettiert, verpackt und verschickt. „Wir begleiten den Entstehungsprozess unserer Kosmetikprodukte zu 100 Prozent – vom Ideensammeln in der Natur über die Produktion und die Abfüllung bis zum Vertrieb“, erklärt die Pharmazeutin.
2016 wurde die Manufaktur für Naturkosmetik gegründet. Da Ute Zeppetzauer, das was auf dem Markt war als unbefriedigend empfand, wollte sie selbst alte Hausmittel in den Tiegel bringen. „Spitzwegerich oder Lärchenharz hatte man früher in jeder bäuerlichen Hausapotheke. Ich wollte das wieder aufleben lassen“, erzählt Ute Zeppetzauer. Die Pharmazeutin und Kräuterpädagogin ist sehr naturverbunden und garantiert durch ihre Ausbildung höchste Sorgfalt. Unterstützt wird sie unter anderem auch von ihrer Freundin Marija, pharmazeutisch kaufmännische Assistentin, Kosmetik und Aromaberaterin, die mit ihrer jahrelangen Erfahrung in der Herstellung von Rezepturen ihre Ideenfindung perfekt ergänzt.
Kontaktdaten gemäß Produktsicherheitsverordnung:
ZEROX Pharmacosmetics e.U.,
Hofweg 49, 4209 Engerwitzdorf AT,
office@zeroxpharmacosmetics.at
Handgefertigt im Mühlviertel
In Oberösterreich nördlich der Donau gelegen präsentiert sich die Region als manchmal etwas karge Landschaft. Doch die naturbelassenen Bäche und die ungewöhnlichen Felsformationen begeistern ebenso wie das hier heimische Handwerk der Weber.