Servus Gute Küche 19
Die Servus Gute Küche Frühling/Sommer 2022 verführt uns wieder mit zahlreichen Rezepten aus Österreich: Fisch trifft auf Zitrone, Schokolade wird zur Sachertorte und für das Sonntagsmenü wird gerollt.
Produktdetails
- Gewicht: 367 g
- Einband: Softcover
- Erscheinungsdatum: 2022
- Verlag: Red Bull Media House GmbH
- Seitenzahl: 140
- Maße (L/B cm): 21,0 x 26,5
- Sprache: Deutsch
75 Rezepte aus Österreich stecken in dieser Ausgabe: Salate spielen sieben Mal die Hauptrolle, in neun Rezepten geben Kräuter den richtigen Pfiff, kunterbunte Melanzani werden in fünf kulinarischen Neuinterpretationen serviert. Für die Naschkatzen gibt es Sorbet, Parfait und Eismarillenknödel. So schmeckt der Sommer in Österreich!
Hinweis: Nur der beschriebene Hauptartikel ist im Lieferumfang enthalten. Dekomaterialen etc. auf Beispielbildern sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Die Servus Gute Küche Frühling/Sommer 2022 verführt uns wieder mit zahlreichen Rezepten aus Österreich: Fisch trifft auf Zitrone, Schokolade wird zur Sachertorte und für das Sonntagsmenü wird gerollt.
Produktdetails
- Gewicht: 367 g
- Einband: Softcover
- Erscheinungsdatum: 2022
- Verlag: Red Bull Media House GmbH
- Seitenzahl: 140
- Maße (L/B cm): 21,0 x 26,5
- Sprache: Deutsch
75 Rezepte aus Österreich stecken in dieser Ausgabe: Salate spielen sieben Mal die Hauptrolle, in neun Rezepten geben Kräuter den richtigen Pfiff, kunterbunte Melanzani werden in fünf kulinarischen Neuinterpretationen serviert. Für die Naschkatzen gibt es Sorbet, Parfait und Eismarillenknödel. So schmeckt der Sommer in Österreich!
Hinweis: Nur der beschriebene Hauptartikel ist im Lieferumfang enthalten. Dekomaterialen etc. auf Beispielbildern sind nicht im Lieferumfang enthalten.
So schmeckt der Sommer
Fisolen ohne Dille, geröstete Leber ohne Majoran – Küchenkräuter sind neben Salz und Pfeffer die wichtigste Würze unserer Küche, ohne sie würde so manch schmackhafter Klassiker zum langweiligen Einerlei verkommen. Während Schnittlauch, Petersilie und Sauerampfer schon ewig unsere Speisen bereichern, haben andere Kräutlein wie Rosmarin oder Basilikum erst später den Weg zu uns gefunden, um unseren Geschmacksnerven zu schmeicheln. Wie kreativ sie alle landauf, landab beim Kochen eingesetzt werden, erfahren Sie in unserer großen Rezeptstrecke. Ebenso wichtig in der Sommerküche: erntefrische Blattsalate, die auch die Hauptrolle auf dem Teller übernehmen können.
Die Autoren Harald Nachförg und Ginni Brenner besuchten ein Landwirtshaus in Niederösterreich und waren im Norden Kärntens zu Besuch. Zurück kamen sie mit köstlichen Rezepten aus der Wirtshausküche. In der Servus-Kochschule wird ordentlich Schnee geschlagen und verkocht und verbacken und für Naschkatzen gibt es herrliche Rezepte mit süßen Früchten wie Marillen und Heidelbeeren. Guten Appetit!
Kontaktdaten gemäß Produktsicherheitsverordnung:
Red Bull Media House GmbH,
Oberst-Lepperdinger-Str. 11-15, Wals-Siezenheim, 5071 AT,
info@redbullmediahouse.com