Schladminger Latschenkieferöl
In der Schladminger Edelweiß Apotheke von Vera Ottowitz wird dieses Latschenkieferöl aus dem steirischen Hochgebirge traditionell über Wasserdampf destilliert.
- Inhalt: 50 ml
- duftendes Aromaöl
Latschenkieferöl
Der Nadelbaum wächst zwischen 1.000 und 2.700 Metern über dem Meeresspiegel. Um im harten Alpenklima überleben zu können, bildet die Latschenkiefer ihre speziellen Öle und Harze. Man kann es tropfenweise als Inhalationszusatz, als Badezusatz oder als Saunaaufguss verwenden und das Aroma klarer, würziger Bergluft genießen.
Inhaltsstoffe: Pinus Mugo Twig Oil, *Limonene, *Linalool (*natürliche Bestandteile des ätherischen Öls)
Wichtiger Sicherheitshinweis
Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Nicht für Kinder geeignet. Kann Kleinteile enthalten, es besteht Erstickungsgefahr.
Nur der beschriebene Hauptartikel ist im Lieferumfang enthalten. Dekomaterialen etc. auf Beispielbildern sind nicht im Lieferumfang enthalten.
In der Schladminger Edelweiß Apotheke von Vera Ottowitz wird dieses Latschenkieferöl aus dem steirischen Hochgebirge traditionell über Wasserdampf destilliert.
- Inhalt: 50 ml
- duftendes Aromaöl
Latschenkieferöl
Der Nadelbaum wächst zwischen 1.000 und 2.700 Metern über dem Meeresspiegel. Um im harten Alpenklima überleben zu können, bildet die Latschenkiefer ihre speziellen Öle und Harze. Man kann es tropfenweise als Inhalationszusatz, als Badezusatz oder als Saunaaufguss verwenden und das Aroma klarer, würziger Bergluft genießen.
Inhaltsstoffe: Pinus Mugo Twig Oil, *Limonene, *Linalool (*natürliche Bestandteile des ätherischen Öls)
Wichtiger Sicherheitshinweis
Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Nicht für Kinder geeignet. Kann Kleinteile enthalten, es besteht Erstickungsgefahr.
Nur der beschriebene Hauptartikel ist im Lieferumfang enthalten. Dekomaterialen etc. auf Beispielbildern sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Vera Ottowitz, Apothekerin, Oberes Ennstal
Vor mehr als 100 Jahren gründete der Opa von Vera Ottowitz im Herzen von Schladming eine Apotheke und benannte sie nach dem Edelweiß, der Königin der Alpenblumen. Bekannt wurde die Apotheke nach dem Krieg auch als Schnapsbrennerei: Enziangeist, Edelweißbitter, Almrausch und vieles mehr wurde hier gebrannt. Daneben hat man auch Latschen destilliert.
Heute führt Vera Ottowitz die Geschicke des Hauses in dritter Generation. Schon als Kind begleitete sie ihren Vater bei langen Spaziergängen in der Natur, wo er sie altes Wissen über Kräuter und Pflanzen lehrte. Und sie schaute dem Vater gern über die Schulter, wenn er aus dem Gesammelten allerlei Salben, Cremes, Tinkturen und Tees herstellte. Nun sorgt Vera Ottowitz dafür, dass die alte, volkskundliche Tradition nicht verlorengeht – mit selbst gepflückten Latschen, handgerührten Salben und Ölen und Tees nach traditionellen Rezepturen.
Kontaktdaten gemäß Produktsicherheitsverordnung:
Edelweiss Apotheke,
Pfarrgasse 677, Schladming, 8970 AT,
einkauf@edelweiss-apotheke.at
Handgefertigt im Steirischen Ennstal
Die Gegend im Nordwesten der Steiermark versammelt die schönsten Berge des Bundeslandes mit ihren hohen Gipfeln, Almen, glasklaren Seen und grünen Wäldern.