Räuchermischung Zirbenweihrauch
Eva Kilwing, die Räucherexpertin aus Oberbayern, hat eine Mischung aus Weihrauch, Zirbenholz und Kiefernharz zusammengestellt – wie das duftet!
- Inhalt: 50 ml
- umweltfreundlich verpackt in einem Glas mit Korken
Räuchermischung mit Zirbe und Weihrauch
Holen Sie sich den herrlichen Duft von Zirbe, Weihrauch und Kiefernharz nach Hause! Seit jeher werden aromatische Pflanzen und duftende Substanzen über einer Wärmequelle langsam verglüht. Die Räuchermischung von Eva Kilwing duftet herrlich balsamisch gepaart mit dem Aroma der Zirbe. Da die Mischung aus kleinen Stücken besteht, kann sie ganz einfach veräuchert werden: entweder in einer Räucherpfanne oder Räucherschale mit Kohle oder in einem Weihrauchbrenner über einer Kerze.
Wichtiger Sicherheitshinweis
Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Nicht für Kinder geeignet. Kann Kleinteile enthalten, es besteht Erstickungsgefahr.
Nur der beschriebene Hauptartikel ist im Lieferumfang enthalten. Dekomaterialen etc. auf Beispielbildern sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Hinweise zur Verwendung von Räucherwerk/Kerzen
Nur in feuerfesten Gefäßen und auf hitzebeständigen Oberflächen verwenden, brennbare Materialien fernhalten und niemals unbeaufsichtigt brennen lassen. Halten Sie Kinder sowie Haustiere fern. Räuchern Sie nur in gut belüfteten Räumen. Legen Sie das Räucherzeug stabil in feuerfeste Oberflächen und vermeiden Sie Zugluft und Ventilation. Räucherstoffe verwendet man am besten sparsam. Achten Sie auch auf Ihre Mitmenschen, da Rauch z.B. Husten auslösen kann.
Eva Kilwing, die Räucherexpertin aus Oberbayern, hat eine Mischung aus Weihrauch, Zirbenholz und Kiefernharz zusammengestellt – wie das duftet!
- Inhalt: 50 ml
- umweltfreundlich verpackt in einem Glas mit Korken
Räuchermischung mit Zirbe und Weihrauch
Holen Sie sich den herrlichen Duft von Zirbe, Weihrauch und Kiefernharz nach Hause! Seit jeher werden aromatische Pflanzen und duftende Substanzen über einer Wärmequelle langsam verglüht. Die Räuchermischung von Eva Kilwing duftet herrlich balsamisch gepaart mit dem Aroma der Zirbe. Da die Mischung aus kleinen Stücken besteht, kann sie ganz einfach veräuchert werden: entweder in einer Räucherpfanne oder Räucherschale mit Kohle oder in einem Weihrauchbrenner über einer Kerze.
Wichtiger Sicherheitshinweis
Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Nicht für Kinder geeignet. Kann Kleinteile enthalten, es besteht Erstickungsgefahr.
Nur der beschriebene Hauptartikel ist im Lieferumfang enthalten. Dekomaterialen etc. auf Beispielbildern sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Hinweise zur Verwendung von Räucherwerk/Kerzen
Nur in feuerfesten Gefäßen und auf hitzebeständigen Oberflächen verwenden, brennbare Materialien fernhalten und niemals unbeaufsichtigt brennen lassen. Halten Sie Kinder sowie Haustiere fern. Räuchern Sie nur in gut belüfteten Räumen. Legen Sie das Räucherzeug stabil in feuerfeste Oberflächen und vermeiden Sie Zugluft und Ventilation. Räucherstoffe verwendet man am besten sparsam. Achten Sie auch auf Ihre Mitmenschen, da Rauch z.B. Husten auslösen kann.
Eva und Luzia Kilwing, Kräuterexpertinnen, Oberbayern
Eva Kilwing ist Kräuterfachfrau und Expertin für Räucherseminare. Für ihre Räuchermischungen verwendet sie nur die besten Harze und Kräuter, die in ihrer liebevoll geführten Manufaktur in Oberbayern fachmännisch zusammengestellt, einzeln kontrolliert und abgefüllt werden. „Düfte sind wichtig. Sie können unseren Alltag enorm verbessern und aufwerten“, sagt Eva Kilwing.
So sieht es auch Eva Kilwings Tochter Luzia, die mittlerweile im Unternehmen mitarbeitet. Für sie ist das Räuchern eine wohlverdiente Auszeit vom Alltag: „Ich bin mit dem Räuchern großgeworden und könnte mir kein Zuhause ohne den wohlbekannten Duft vorstellen. Wo Weihrauch ist, da fühle ich mich gut aufgehoben.“
Eva Kilwing beschäftigte sich viele Jahre mit Ethnologie, Mythologie und Volksbrauchtum, aber auch mit der Traditionellen Chinesischen und der westlichen Medizin. Später konzentrierte sie sich auf Weihrauch und Räuchermischungen. „Seit Menschengedenken werden in allen Kulturen aromatische Pflanzen und duftende Substanzen langsam verglüht“, erzählt sie. „Mein persönliches Ziel ist es, das Brauchtum sinnvoll wiederzubeleben.“ Daran arbeitet sie mit ihrem Team Tag für Tag.
Kontaktdaten gemäß Produktsicherheitsverordnung:
Kilwing Vegetabilien,
Maria-Ward-Strasse 6, Altötting, 84503 DE,
info@kilwing.eu
Regionalität bei Servus
Servus am Marktplatz bietet Gutes von daheim. Hochwertige, beständige Produkte, die von kleinen Handwerksbetrieben, Künstlern und Bauern in Österreich, Bayern und dem Alpenraum mit viel Liebe zum Detail hergestellt werden. Für Menschen, die Freude an den schönen und besonderen Dingen haben, für Menschen, die Wert darauf legen, wo, wie und vor allem von wem diese schönen Dinge gemacht werden.
Regionalität bei Servus
Servus am Marktplatz bietet Gutes von daheim. Hochwertige, beständige Produkte, die von kleinen Handwerksbetrieben, Künstlern und Bauern in Österreich, Bayern und dem Alpenraum mit viel Liebe zum Detail hergestellt werden. Für Menschen, die Freude an den schönen und besonderen Dingen haben, für Menschen, die Wert darauf legen, wo, wie und vor allem von wem diese schönen Dinge gemacht werden.