Räucherkerzenset Föhrenwald
Vier Düfte und Stimmungen auf Basis der Schwarzföhre kann man mit diesem Räucherkegelset zuhause erleben. Hergestellt werden die Räucherkerzen von Angelika und Florian Gruber im niederösterreichischen Markt Piesting.
- Inhalt: 12 Räucherkegel mit je ca. 20 min Brenndauer
- 4 Duftsorten aus dem Schwarzföhrenwald im Schneebergland
- frei von synthetischen Duft- oder Zusatzstoffe
Räucherkerzen mit Waldduft
Ein Spaziergang im Wald ist etwas Herrliches, nicht umsonst ist „Waldbaden“ in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Die Ruhe und vor allem auch der Geruch des Waldes wird als angenehm empfunden. Der Schwarzföhrenwald des Schneeberglands bietet eine Vielzahl an wunderbaren Düften. Harz, Holz und Nadeln enthalten viel ätherisches Öl. Die Bäume erfüllen ihre Umgebung mit balsamischem Duft. Das Räucherkegelset „Föhrenwald“ bringt vier verschiedene Düfte der Schwarzföhre ins Wohnzimmer und sorgt für eine angenehme Waldstimmung zuhause.
Diese Sorten sind im Set enthalten:
- 1x Pecherkerzl (harzig, frisch)
- 1x Wichtelwald (erdig, würzig)
- 1x Schwarzföhre Premier Cru (waldig, weich)
- 1x Wilder Wald (erdig, dunkel)
Pro Schachtel liefern wir je drei Räucherkegel und vier Streichhölzer. Die Kegel sind ca. 4 cm groß und 1cm breit an der Basis, Brenndauer je ca. 20 Minuten.
So wird geräuchert: Stellen Sie den Räucherkegel auf eine massive, isolierende, feuerfeste Unterlage, z. B. eine Räucherschale oder ein Häuschen und zünden Sie die Spitze an. Vorsicht: Der Räucherkegel wird beim Verglimmen sehr heiß.
Wichtiger Sicherheitshinweis
Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Nicht für Kinder geeignet. Kann Kleinteile enthalten, es besteht Erstickungsgefahr.
Nur der beschriebene Hauptartikel ist im Lieferumfang enthalten. Dekomaterialen etc. auf Beispielbildern sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Hinweise zur Verwendung von Räucherwerk/Kerzen
Nur in feuerfesten Gefäßen und auf hitzebeständigen Oberflächen verwenden, brennbare Materialien fernhalten und niemals unbeaufsichtigt brennen lassen. Halten Sie Kinder sowie Haustiere fern. Räuchern Sie nur in gut belüfteten Räumen. Legen Sie das Räucherzeug stabil in feuerfeste Oberflächen und vermeiden Sie Zugluft und Ventilation. Räucherstoffe verwendet man am besten sparsam. Achten Sie auch auf Ihre Mitmenschen, da Rauch z.B. Husten auslösen kann.
Vier Düfte und Stimmungen auf Basis der Schwarzföhre kann man mit diesem Räucherkegelset zuhause erleben. Hergestellt werden die Räucherkerzen von Angelika und Florian Gruber im niederösterreichischen Markt Piesting.
- Inhalt: 12 Räucherkegel mit je ca. 20 min Brenndauer
- 4 Duftsorten aus dem Schwarzföhrenwald im Schneebergland
- frei von synthetischen Duft- oder Zusatzstoffe
Räucherkerzen mit Waldduft
Ein Spaziergang im Wald ist etwas Herrliches, nicht umsonst ist „Waldbaden“ in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Die Ruhe und vor allem auch der Geruch des Waldes wird als angenehm empfunden. Der Schwarzföhrenwald des Schneeberglands bietet eine Vielzahl an wunderbaren Düften. Harz, Holz und Nadeln enthalten viel ätherisches Öl. Die Bäume erfüllen ihre Umgebung mit balsamischem Duft. Das Räucherkegelset „Föhrenwald“ bringt vier verschiedene Düfte der Schwarzföhre ins Wohnzimmer und sorgt für eine angenehme Waldstimmung zuhause.
Diese Sorten sind im Set enthalten:
- 1x Pecherkerzl (harzig, frisch)
- 1x Wichtelwald (erdig, würzig)
- 1x Schwarzföhre Premier Cru (waldig, weich)
- 1x Wilder Wald (erdig, dunkel)
Pro Schachtel liefern wir je drei Räucherkegel und vier Streichhölzer. Die Kegel sind ca. 4 cm groß und 1cm breit an der Basis, Brenndauer je ca. 20 Minuten.
So wird geräuchert: Stellen Sie den Räucherkegel auf eine massive, isolierende, feuerfeste Unterlage, z. B. eine Räucherschale oder ein Häuschen und zünden Sie die Spitze an. Vorsicht: Der Räucherkegel wird beim Verglimmen sehr heiß.
Wichtiger Sicherheitshinweis
Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Nicht für Kinder geeignet. Kann Kleinteile enthalten, es besteht Erstickungsgefahr.
Nur der beschriebene Hauptartikel ist im Lieferumfang enthalten. Dekomaterialen etc. auf Beispielbildern sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Hinweise zur Verwendung von Räucherwerk/Kerzen
Nur in feuerfesten Gefäßen und auf hitzebeständigen Oberflächen verwenden, brennbare Materialien fernhalten und niemals unbeaufsichtigt brennen lassen. Halten Sie Kinder sowie Haustiere fern. Räuchern Sie nur in gut belüfteten Räumen. Legen Sie das Räucherzeug stabil in feuerfeste Oberflächen und vermeiden Sie Zugluft und Ventilation. Räucherstoffe verwendet man am besten sparsam. Achten Sie auch auf Ihre Mitmenschen, da Rauch z.B. Husten auslösen kann.
FLORIAN UND ANGELIKA GRUBER, RÄUCHEREXPERTEN, WIENERWALD
Sowohl Florian als auch Angelika sind seit sie denken können begeistert vom Duft des Holzes. Früher war es der Kachelofen im Elternhaus, später entdeckten sie auf Reisen die Kunst des Räucherns genauer. Indien, Afrika, Südostasien – von den verschiedensten Orten der Welt holten sich die beiden Inspiration. Schließlich machten sie es sich zum Beruf, selbst Räucherwerk herzustellen und gründeten ihre Räuchermanufaktur „Waldweihrauch“, die sie neben ihrem Biobauernhof betreiben.
Für ihre Räucherkegel verwenden Florian und Angelika Gruber Schwarzföhre aus dem eigenen Wald sowie selbst gepechtes Baumharz, Kräuter aus dem Garten oder der Umgebung werden dann zur Verfeinerung hinzugegeben. Bei der Herstellung wird auf Nachhaltigkeit und Regionalität gesetzt, die Verpackungen werden vom Verein Morgenstern übernommen, der junge Menschen mit psychischen Problemen oder kognitiven Beeinträchtigungen unterstützt.
Kontaktdaten gemäß Produktsicherheitsverordnung:
Waldweihrauch vom Bregahof e.U.,
Dreistetten 14, markt Piesting, 2753 AT,
info@waldweihrauch.at
Handgefertigt im Wienerwald
Vom Wiener Becken bis zu den Flüssen Traisen und Gölsen erstreckt sich die Region Wienerwald. Nicht nur die unmittelbare Nähe zur Bundeshauptstadt macht das Gebiet einzigartig.