Regional, handgefertigt und mit Liebe ausgesucht: hochwertiges Handwerk aus der Region.
Osttirol, Lienz

Osttiroler Räucherwerk Trauer

Diese naturbelassene Räuchermischung mit Beifuß, Holunder, Mariengras und Baumharz wurde in Osttirol zusammengestellt.

  • Inhalt:100 ml in einer Glasdose
Artikelnummer: {{product.ean}}
Mehr zum Produkt
Details ausblenden

Duftende Kräutermischung

Das Räucherwerk kann sowohl auf einem Stövchen mit Gitter und Teelicht als auch auf Kohle verräuchert werden.

 

Wichtiger Sicherheitshinweis
Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Nicht für Kinder geeignet. Kann Kleinteile enthalten, es besteht Erstickungsgefahr.

 

Nur der beschriebene Hauptartikel ist im Lieferumfang enthalten. Dekomaterialen etc. auf Beispielbildern sind nicht im Lieferumfang enthalten.

Hinweise zur Verwendung von Räucherwerk/Kerzen
Nur in feuerfesten Gefäßen und auf hitzebeständigen Oberflächen verwenden, brennbare Materialien fernhalten und niemals unbeaufsichtigt brennen lassen. Halten Sie Kinder sowie Haustiere fern. Räuchern Sie nur in gut belüfteten Räumen. Legen Sie das Räucherzeug stabil in feuerfeste Oberflächen und vermeiden Sie Zugluft und Ventilation. Räucherstoffe verwendet man am besten sparsam. Achten Sie auch auf Ihre Mitmenschen, da Rauch z.B. Husten auslösen kann.

 

Diese naturbelassene Räuchermischung mit Beifuß, Holunder, Mariengras und Baumharz wurde in Osttirol zusammengestellt.

  • Inhalt:100 ml in einer Glasdose
Artikelnummer: {{product.ean}}
Mehr zum Produkt
Details ausblenden

Duftende Kräutermischung

Das Räucherwerk kann sowohl auf einem Stövchen mit Gitter und Teelicht als auch auf Kohle verräuchert werden.

 

Wichtiger Sicherheitshinweis
Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Nicht für Kinder geeignet. Kann Kleinteile enthalten, es besteht Erstickungsgefahr.

 

Nur der beschriebene Hauptartikel ist im Lieferumfang enthalten. Dekomaterialen etc. auf Beispielbildern sind nicht im Lieferumfang enthalten.

Hinweise zur Verwendung von Räucherwerk/Kerzen
Nur in feuerfesten Gefäßen und auf hitzebeständigen Oberflächen verwenden, brennbare Materialien fernhalten und niemals unbeaufsichtigt brennen lassen. Halten Sie Kinder sowie Haustiere fern. Räuchern Sie nur in gut belüfteten Räumen. Legen Sie das Räucherzeug stabil in feuerfeste Oberflächen und vermeiden Sie Zugluft und Ventilation. Räucherstoffe verwendet man am besten sparsam. Achten Sie auch auf Ihre Mitmenschen, da Rauch z.B. Husten auslösen kann.


{{$select.selected.name}}
25,00 €
(inkl. MwSt)
(zzgl. Versandkosten)

 


Räucherwerk Trauer
Räucherwerk Trauer
Räucherwerk Trauer
Räucherwerk Trauer
Räucherwerk Trauer
Räucherwerk Trauer
Räucherwerk Trauer
{{imageAltText}}
„Räuchern nährt die Seele und unseren Geist."

Christine Wallensteiner, Räucher-Expertin, Osttirol

Das Interesse an altem Wissen schlummerte bei Christine Wallensteiner wohl schon immer in ihr. Und so baute sie in den letzten 20 Jahren das Räuchersortiment in ihrem Familienbetrieb Emil Wassermann in Lienz immer weiter aus. Denn hier gibt es schon seit den 1970er Jahren eine Räucherecke. Doch der der Wunsch, mehr Wissen rund um die magische Kraft der Natur zu sammeln und weiterzugeben, wurde immer stärker. Ein Besuch eines Räucherseminars war schließlich ausschlaggebend, dass die Osttirolerin begann ihre eigenen Räuchermischungen zu entwickeln.

Christine Wallensteiner gründete das Osttiroler Heilräucherwerk und arbeitet nun mit Kräuterfrauen, aber auch kräuterkundigen Männern aus ganz Osttirol zusammen. Diese sammeln an Kraftplätzen und in ihren Gärten die Kräuter und Blüten, die dann mit erlesenen Harzen kombiniert werden. Jede Räuchermischung wird mit Liebe und Hingabe einzeln abgepackt. Und da in den Gläsern reine Natur steckt, sieht jede Mischung ein bisschen anders aus. Denn jede Blüte, jedes Kraut ist einzigartig.

Kontaktdaten gemäß Produktsicherheitsverordnung:
Osttiroler Heilräucherwerk,
Rosengasse 17, Lienz, 9900 AT,
office@osttiroler-hrw.at

Weiterlesen
Details ausblenden

Osttirol

Wer hätte gedacht, dass die sonnigste Stadt Österreichs in Osttirol liegt? Aber nicht nur in Lienz wird einem warm ums Herz. Die ganze Region ist strahlend schön.

Osttirol

Wer hätte gedacht, dass die sonnigste Stadt Österreichs in Osttirol liegt? Aber nicht nur in Lienz wird einem warm ums Herz. Die ganze Region ist strahlend schön.


mehr zum Thema
Servus Schatzkiste