Natürliches Deo Salbei & Lavendel
Im Waldviertel destilliert Familie Knapp besten Bio-Salbei und feines Bio-Lavendelöl und mischt daraus ein erfrischendes und hautschonendes Deo.
- Inhalt: 100 ml
Natürliches Deo mit Salbei und Lavendel
Das Deo besteht hauptsächlich aus Lavendelwasser und -öl. Die fruchtige Note von Grapefruit und Orange runden den frischen Duft ab. Aufgrund der natürlichen Inhaltsstoffe bleiben die regulierenden Hauteigenschaften erhalten. Der Lavendel und Salbei wirken antibakteriell und schützen vor dem Schwitzen ganz ohne Aluminiumsalze und synthetische Stoffe.
Inhaltsstoffe: Lavandula Angustifolia Flower Water, Alcohol, Lavandula Angustifolia Oil, Perfume (fragrance from natural essential oils), Limonene, Geraniol, Citronellol, Linalool, Citral
Im Waldviertel destilliert Familie Knapp besten Bio-Salbei und feines Bio-Lavendelöl und mischt daraus ein erfrischendes und hautschonendes Deo.
- Inhalt: 100 ml
Natürliches Deo mit Salbei und Lavendel
Das Deo besteht hauptsächlich aus Lavendelwasser und -öl. Die fruchtige Note von Grapefruit und Orange runden den frischen Duft ab. Aufgrund der natürlichen Inhaltsstoffe bleiben die regulierenden Hauteigenschaften erhalten. Der Lavendel und Salbei wirken antibakteriell und schützen vor dem Schwitzen ganz ohne Aluminiumsalze und synthetische Stoffe.
Inhaltsstoffe: Lavandula Angustifolia Flower Water, Alcohol, Lavandula Angustifolia Oil, Perfume (fragrance from natural essential oils), Limonene, Geraniol, Citronellol, Linalool, Citral
Bernhard und Maria Knapp, Lavendelbauern, Waldviertel
Fährt man zum Felslindenhof von Maria und Bernhard Knapp säumen gewöhnliche Felder den Weg. Und plötzlich begrüßt den Besucher eine lilafarbene Augenweide. Ist man denn in der französischen Provence gelandet? Nein, wir befinden uns im niederösterreichischen Waldviertel. Aber im Kräuterreich von den Knapps. Seit 2002 betreiben die beiden hier ihren Hof und haben sich mit ihrer Landwirtschaft der duftenden Blütenpracht des Lavendels und Kräutern verschrieben.
Aus Bio-Kräutern und -Lavendel werden hier in St. Leonhard am Hornerwald feinste ätherische Öle destilliert. Die Destillation von Kräutern und insbesondere von Lavendel ist in Österreich noch recht neu. In einem Edelstahlkessel wird der Lavendel von Wasserdampf durchdrungen. So löst sich das ätherische Öl. Danach wird der Dampf gekühlt und das Öl löst sich vom Lavendelwasser. Über die Jahre hat Bernhard Knapp experimentiert und herausgefunden, dass alleine die Blüte – ohne Blatt und Stengel – ein Öl hervorbringt, das seinesgleichen sucht. Süß, zart und von großer Raffinesse. Weltweit werden Blüte und Stengel gemeinsam destilliert, nur im Waldviertel tut man sich die Arbeit an und trennt die Blüten vor der Destillation vom Stengel. Der Duft des Öls belohnt dafür.
Handgefertigt im Waldviertel
Wälder und Wiesen, Wackelsteine und Moor - das Waldviertel bietet eine raue, fast nordische Landschaft. Im Norwesten Niederösterreichs hat man sich die Ursprünglichkeit bewahrt und sich auf die altbewährten Handwerkstraditionen konzentriert.