Handgeschmiedete Waidlerpfanne
Im Bayerischen Wald fertigen Josef und Stefan Kindermann per Hand diese massive Brat- und Servierpfanne aus einem einzigen Stück Schmiedeeisen.
- Material: Eisen
- Maße: Durchmesser 17 cm, Gewicht ca. 600 g
Unvergleichliches Braterlebnis dank Eisenpfanne
Unser Schmied bürstet die Oberfläche mit einer Stahlbürste und versiegelt die Eisenpfanne mit Olivenöl, damit sie keinen Rost ansetzt. Vor dem ersten Gebrauch muss die Pfanne einmalig nach beiliegender Anleitung eingebrannt werden. Dann ist sie für alle Herdarten geeignet (auch Induktion), zeigt die beste Leitfähigkeit und ist absolut unempfindlich gegen Kratzer oder hohe Temperaturen. „Durch das Schmieden wird das Material verdichtet“, erklärt Schmied Josef Kindermann.
Hier finden Sie eine Anleitung für das richtige Einbrennen der Pfanne.
Im Bayerischen Wald fertigen Josef und Stefan Kindermann per Hand diese massive Brat- und Servierpfanne aus einem einzigen Stück Schmiedeeisen.
- Material: Eisen
- Maße: Durchmesser 17 cm, Gewicht ca. 600 g
Unvergleichliches Braterlebnis dank Eisenpfanne
Unser Schmied bürstet die Oberfläche mit einer Stahlbürste und versiegelt die Eisenpfanne mit Olivenöl, damit sie keinen Rost ansetzt. Vor dem ersten Gebrauch muss die Pfanne einmalig nach beiliegender Anleitung eingebrannt werden. Dann ist sie für alle Herdarten geeignet (auch Induktion), zeigt die beste Leitfähigkeit und ist absolut unempfindlich gegen Kratzer oder hohe Temperaturen. „Durch das Schmieden wird das Material verdichtet“, erklärt Schmied Josef Kindermann.
Hier finden Sie eine Anleitung für das richtige Einbrennen der Pfanne.
Josef Kindermann, Schmied, Bayerischer Wald
Ihre unverwüstlichen Pfannen schmieden Josef Kindermann und sein Sohn Stefan aus einem Barren Schmiedeeisen, ungefähr so groß wie eine Tafel Schokolade. In den nächsten Stunden wird diesem Barren ordentlich eingeheizt, er wird geschlagen und gebogen. Schwere Arbeit, die viel Erfahrung verlangt. Die Kindermanns halten nichts von Ausstanzen, Anschweißen oder Zusammenschrauben. Ihre sogenannten Waidlerpfannen fertigen sie in ihrer alteingesessenen Manufaktur mit Kraft und Hingabe und signieren jede mit den Initialen der Familie.
Seit dem Jahr 1686 werden in der Schmiede in Waldkirchen Pfannen und Messer hergestellt. Der Name Kindermann steht seit Jahrzehnten für ausgezeichnete Qualität im Bereich der Schmiedetechnik. Ganz besonders begehrt sind die handgeschmiedeten Werkstücke. Die Waidlerpfanne erkennt man an dem durchgehenden Stiel, welcher weder angeschweißt noch angenietet ist.
Schauen Sie in diesem Video den Schmieden über die Schulter.
Handgefertigt in Niederbayern
Gleich an der Grenze von Inn- und dem Mühlviertel liegt Niederbayern, das mit traditionsreichen Handwerksbetrieben, historischer Architektur und mit dem Bayerischen Wald, einem der größten Wälder Europas bezaubert.