Handbuch Samengärtnerei
Sorten erhalten, Vielfalt vermehren und Gemüse genießen: Das Standardwerk für die Saatgutgewinnung im eigenen Garten bietet Wissen für Einsteiger und Erfahrene.
Produktdetails
- Gewicht: 1660 g
- Einband: Gebundene Ausgabe
- Erscheinungsdatum: 10.12.2024
- Verlag: Löwenzahn Verlag
- Seitenzahl: 480
- Maße (L/B cm): 27 x 19,8
- Auflage: Vollständig überarbeitete und aktualisierte Neuauflage
- Originaltitel: Handbuch Samengärtnerei
- Sprache: Deutsch
- ISBN: 978-3-7066-2999-7
Das Standardwerk für die Saatgutgewinnung
Das vollständig überarbeitete Handbuch von Andrea Heistinger und ARCHE NOAH bietet fundiertes Wissen für alle, die ihr eigenen Saatgut gewinnen und Sorten vermehren möchten. Das Buch umfasst hilfreiches Grundwisen und ausführliche Prlanzenporträts zu Gemüse, Kräutern und Co.
Hinweis: Nur der beschriebene Hauptartikel ist im Lieferumfang enthalten. Dekomaterialen etc. auf Beispielbildern sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Sorten erhalten, Vielfalt vermehren und Gemüse genießen: Das Standardwerk für die Saatgutgewinnung im eigenen Garten bietet Wissen für Einsteiger und Erfahrene.
Produktdetails
- Gewicht: 1660 g
- Einband: Gebundene Ausgabe
- Erscheinungsdatum: 10.12.2024
- Verlag: Löwenzahn Verlag
- Seitenzahl: 480
- Maße (L/B cm): 27 x 19,8
- Auflage: Vollständig überarbeitete und aktualisierte Neuauflage
- Originaltitel: Handbuch Samengärtnerei
- Sprache: Deutsch
- ISBN: 978-3-7066-2999-7
Das Standardwerk für die Saatgutgewinnung
Das vollständig überarbeitete Handbuch von Andrea Heistinger und ARCHE NOAH bietet fundiertes Wissen für alle, die ihr eigenen Saatgut gewinnen und Sorten vermehren möchten. Das Buch umfasst hilfreiches Grundwisen und ausführliche Prlanzenporträts zu Gemüse, Kräutern und Co.
Hinweis: Nur der beschriebene Hauptartikel ist im Lieferumfang enthalten. Dekomaterialen etc. auf Beispielbildern sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Handbuch Samengärtnerei
Das Nachschlagewerk von Andrea Heistinger und Arche Noah bietet umfassende Grundlagen zur eigenständigen Gewinnung, Vermehrung und Handhabung von Saatgut. Dadurch entsteht Unabhängigkeit von gekauftem Saatgut, und die Pflanzen können sich kontinuierlich besser an den eigenen Standort anpassen. Außerdem wird wertvolles Wissen bewahrt, indem alte Sorten wieder angebaut werden – ein bedeutender Beitrag zum Schutz der Pflanzen- und Insektenvielfalt.
Erweiterte Kulturanleitungen, zahlreiche Abbildungen und neueste Erkenntnisse zur Anpassung an klimatische Veränderungen machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter. Für alle, die ihren Garten unabhängig und zukunftsfähig gestalten möchten.
Kontaktdaten gemäß Produktsicherheitsverordnung:
MLöwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.
Erlerstraße 10, Innsbruck, 6020 AT,
katharina.mair@loewenzahn.at