Regional, handgefertigt und mit Liebe ausgesucht: hochwertiges Handwerk aus der Region.
Wachau, Krems

Gutes von der Wachauer Marille

Marillenbauer Harald Aufreiter hat dieses köstliche Set, bestehend aus einer Flasche Marillennektar und einem Glas Marillenfruchtaufstrich, aus Wachauer Marillen zubereitet.
  • Inhalt: 1 Marillenfruchtaufstrich 220 g, 1 Marillennektar 200 ml
  • Mehr zum Produkt
    Details ausblenden

    Gutes von der Wachauer Marille

    „Die ‚grea-oaschatn‘ sind die besten“, verkündet Wachauer Marillenbauer Harald Aufreiter und meint damit die Marillen, die mit noch grünem Hinterteil geerntet werden. „Die sind zwar optisch nicht die schönsten, aber das Zusammenspiel von Säure und Süße ist am gschmackigsten.“ Und diesen Geschmack weiß Familie Aufreiter in Marillennektar und Fruchtaufstrich (Marmelade, Fruchtgehalt mind. 75 Prozent) zu konservieren.

    Inhaltstoffe

    • Wachauer Marillen Nektar: Wachauer Marillen (45%), Wasser, Zucker, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure
    • Wachauer Marillen Fruchtaufstrich: Wachauer Marillen (75%) , Zucker, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure, Konservierungsmittel: Kaliumsorbat

     

    Marillenbauer Harald Aufreiter hat dieses köstliche Set, bestehend aus einer Flasche Marillennektar und einem Glas Marillenfruchtaufstrich, aus Wachauer Marillen zubereitet.
  • Inhalt: 1 Marillenfruchtaufstrich 220 g, 1 Marillennektar 200 ml
  • Mehr zum Produkt
    Details ausblenden

    Gutes von der Wachauer Marille

    „Die ‚grea-oaschatn‘ sind die besten“, verkündet Wachauer Marillenbauer Harald Aufreiter und meint damit die Marillen, die mit noch grünem Hinterteil geerntet werden. „Die sind zwar optisch nicht die schönsten, aber das Zusammenspiel von Säure und Süße ist am gschmackigsten.“ Und diesen Geschmack weiß Familie Aufreiter in Marillennektar und Fruchtaufstrich (Marmelade, Fruchtgehalt mind. 75 Prozent) zu konservieren.

    Inhaltstoffe

    • Wachauer Marillen Nektar: Wachauer Marillen (45%), Wasser, Zucker, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure
    • Wachauer Marillen Fruchtaufstrich: Wachauer Marillen (75%) , Zucker, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure, Konservierungsmittel: Kaliumsorbat

    12,00 €
    (inkl. MwSt.)

     


    {{imageAltText}}
    „Die Marillen kommen vom Baum ins Glas.“

    Harald Aufreiter, Marillenbauer, Wachau

    Harald Aufreiter ist mit der Marille groß geworden. Als Vater Horst in Pension ging, übernahm er den Marillenhof. Auf Vaters Wissen kann Harald Aufreiter heute noch zählen. Ebenso auf die Einkocherfahrung seiner Mutter Gertrude. Schließlich kocht sie schon seit vielen Jahren Marillenmarmelade und Marillennektar ein. Und dass die Fruchtaufstriche und Nektare schmecken, weiß Familie Aufreiter selbst am besten. Denn bei ihnen kommt jeden Tag zum Mittagessen Marillennektar auf den Tisch.


    Im Juli, wenn sich die rund tausend altgedienten Bäume unter der Last der orangen Früchte biegen, wird es hektisch im Familienbetrieb. Denn die besten und reifen Marillen warten nicht darauf, von den Obstbauern geerntet zu werden. Sie würden einfach vom Baum fallen. Also helfen alle zusammen und gehen mit den traditionellen Wachauer Zisteln in die Obstgärten, um die reifen Marillen zu ernten.

    Weiterlesen
    Details ausblenden

    Handgefertigt in der Wachau

    In Niederösterreich, entlang der Donau zwischen Melk und Krems liegt die Wachau, die besonders für ihre Marillen und den Wein bekannt ist. Doch besonders beeindruckend und inspirierend ist ihre Landschaft.

    Handgefertigt in der Wachau

    In Niederösterreich, entlang der Donau zwischen Melk und Krems liegt die Wachau, die besonders für ihre Marillen und den Wein bekannt ist. Doch besonders beeindruckend und inspirierend ist ihre Landschaft.


    mehr zum Thema
    Mitbringsel