Regional, handgefertigt und mit Liebe ausgesucht: hochwertiges Handwerk aus der Region.
Unterinntal, Hall in Tirol

Festliches Gewürzsalz-Trio aus Tirol

Salzsiederin Johanna Jenewein hat für dieses Set handgesiedetes Salz aus österreichischer Alpensole fein gemahlen und mit köstlichen Kräutern und Blüten vermischt.

  • Inhalt: 100 g Jausensalz, 100 g Alpen Salz & Pfeffer, 78 g Festtagssalz
  • Maße: 3 Tontöpfe zu je 8 x 7 cm
Artikelnummer: {{product.ean}}
Mehr zum Produkt
Details ausblenden

Gewürzsalze in Tontöpfen

In dem Tontöpfen stecken köstliche Salze, die aus Alpensole aus dem Salzkammergut gesiedet und geschöpft wurden. Salz, das in den österreichischen Alpen lagert, ist nichts anderes als urzeitliches Meersalz. Das handgesiedete Salz ist also ein Naturprodukt. Johanna Jenewein hat hier ein Trio aus feinen Gewürzsalzen zusammengestellt. Das Salz wurde aus Salzsole in Handarbeit gesiedet, abgeschöpft, fein gemahlen und mit feinen Kräutern, Pfeffer und Blüten verschmischt. Die Tontöpfe sind wiederverwendbar und tiefkühl-, backofen- und mikrowellenfest.

  • bestes handgesiedetes Salz, fein gemahlen
  • 3 Sorten Salz in Tontöpfen
  • nettes Geschenk 
  • plastikfreie Verpackung

Zutaten:

Jausensalz: Unjodiertes Salz aus unraffinierter, österreichischer Alpensole (90%) mit edelsüßem Paprika, Knoblauch, Kümmel und Zwiebel

Nährwertkennzeichnung

Nährwertangaben je 100 g
Energie 76 kJ / 18 kcal
Fett < 0,5 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,2 g
Kohlenhydrate 2,2 g
davon Zucker 0,6 g
Eiweiß 1,2 g
Salz 88 g

Alpen Salz & Pfeffer: Unjodiertes Salz aus unraffinierter, österreichischer Alpensole (88%) mit Pfeffer (10%), Bohnenkraut, Schnittlauch, Petersilie, Oregano, Liebstöckl, Basilikum und Kerbel

Nährwertkennzeichnung

Nährwertangaben je 100 g
Energie 76 kJ / 18 kcal
Fett < 0,5 g
davon gesättigte Fettsäuren  0,2 g
Kohlenhydrate 2,2 g
davon Zucker 0,6 g
Eiweiß 1,2 g
Salz 88 g

Festtagssalz: Unjodiertes Salz aus unraffinierter, österreichischer Alpensole (88%) mit gemahlenen Hibiskusblüten (5%), gemahlenen Rosenblüten (5%) und Saforblüten (2%)

Nährwertkennzeichnung

Nährwertangaben je 100 g
Energie 56 kJ / 13 kcal
Fett 0,3 g
davon gesättigte Fettsäuren  0,6 g
Kohlenhydrate 2 g
davon Zucker 1,95 g
Eiweiß 0,4 g
Salz 82,5 g

Trocken lagern.
Hinweis: Nur der beschriebene Hauptartikel ist im Lieferumfang enthalten. Dekomaterialen etc. auf Beispielbildern sind nicht im Lieferumfang enthalten.

 

Salzsiederin Johanna Jenewein hat für dieses Set handgesiedetes Salz aus österreichischer Alpensole fein gemahlen und mit köstlichen Kräutern und Blüten vermischt.

  • Inhalt: 100 g Jausensalz, 100 g Alpen Salz & Pfeffer, 78 g Festtagssalz
  • Maße: 3 Tontöpfe zu je 8 x 7 cm
Artikelnummer: {{product.ean}}
Mehr zum Produkt
Details ausblenden

Gewürzsalze in Tontöpfen

In dem Tontöpfen stecken köstliche Salze, die aus Alpensole aus dem Salzkammergut gesiedet und geschöpft wurden. Salz, das in den österreichischen Alpen lagert, ist nichts anderes als urzeitliches Meersalz. Das handgesiedete Salz ist also ein Naturprodukt. Johanna Jenewein hat hier ein Trio aus feinen Gewürzsalzen zusammengestellt. Das Salz wurde aus Salzsole in Handarbeit gesiedet, abgeschöpft, fein gemahlen und mit feinen Kräutern, Pfeffer und Blüten verschmischt. Die Tontöpfe sind wiederverwendbar und tiefkühl-, backofen- und mikrowellenfest.

  • bestes handgesiedetes Salz, fein gemahlen
  • 3 Sorten Salz in Tontöpfen
  • nettes Geschenk 
  • plastikfreie Verpackung

Zutaten:

Jausensalz: Unjodiertes Salz aus unraffinierter, österreichischer Alpensole (90%) mit edelsüßem Paprika, Knoblauch, Kümmel und Zwiebel

Nährwertkennzeichnung

Nährwertangaben je 100 g
Energie 76 kJ / 18 kcal
Fett < 0,5 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,2 g
Kohlenhydrate 2,2 g
davon Zucker 0,6 g
Eiweiß 1,2 g
Salz 88 g

Alpen Salz & Pfeffer: Unjodiertes Salz aus unraffinierter, österreichischer Alpensole (88%) mit Pfeffer (10%), Bohnenkraut, Schnittlauch, Petersilie, Oregano, Liebstöckl, Basilikum und Kerbel

Nährwertkennzeichnung

Nährwertangaben je 100 g
Energie 76 kJ / 18 kcal
Fett < 0,5 g
davon gesättigte Fettsäuren  0,2 g
Kohlenhydrate 2,2 g
davon Zucker 0,6 g
Eiweiß 1,2 g
Salz 88 g

Festtagssalz: Unjodiertes Salz aus unraffinierter, österreichischer Alpensole (88%) mit gemahlenen Hibiskusblüten (5%), gemahlenen Rosenblüten (5%) und Saforblüten (2%)

Nährwertkennzeichnung

Nährwertangaben je 100 g
Energie 56 kJ / 13 kcal
Fett 0,3 g
davon gesättigte Fettsäuren  0,6 g
Kohlenhydrate 2 g
davon Zucker 1,95 g
Eiweiß 0,4 g
Salz 82,5 g

Trocken lagern.
Hinweis: Nur der beschriebene Hauptartikel ist im Lieferumfang enthalten. Dekomaterialen etc. auf Beispielbildern sind nicht im Lieferumfang enthalten.


25,00 €
(inkl. MwSt)
(zzgl. Versandkosten)

 


Festliches Gewürzsalz-Trio
Festliches Gewürzsalz-Trio
Festliches Gewürzsalz-Trio
Festliches Gewürzsalz-Trio
Festliches Gewürzsalz-Trio
Festliches Gewürzsalz-Trio
Festliches Gewürzsalz-Trio
{{imageAltText}}
„Ohne Salz könnten wir gar nicht überleben.“

Johanna Jenewein, Salzsiederin, Unterinntal

Warum mit womöglich belastetem Meersalz würzen, wenn doch in den österreichischen Alpen Salz aus dem Urmeer lagert? Diese Frage stellte sich die Tirolerin Johanna Jenewein und die Idee, selbst Salz zu sieden, war geboren. Im geschichtsträchtigen Ort Hall in Tirol – hier wurde bis 1969 Salz abgebaut – baute sich Johanna Jenewein ihre Salzsiederei auf. In großen Pfannen gewinnt sie aus der flüssigen Salzsole aus dem Salzkammergut köstliches Salz.

Hierfür wird die Salzsole erhitzt, sodass sich Salzkristalle auf der Flüssigkeit bilden. Ganz so wie bei der Gewinnung von Meersalz werden nun die Flocken abgeschöpft und getrocknet. Nur dass dieses „Fleur de Sel“ aus der Tiefe der Alpen stammt, wo es mehr als 150 Millionen Jahre geschützt vor Umwelteinflüssen geschlummert hat.

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Aeronimo KG,
Murstrasse 32, Rum, 6063 AT,
johanna.jenewein@essenzderalpen.at

Weiterlesen
Details ausblenden

Handgefertigt im Unterinntal

Ist es die unberührte Landschaft oder die gelebte Tradition? Es ist wohl die Mischung, die einen im Tiroler Unterinntal den Alltag ein bisschen vergessen lässt.

Handgefertigt im Unterinntal

Ist es die unberührte Landschaft oder die gelebte Tradition? Es ist wohl die Mischung, die einen im Tiroler Unterinntal den Alltag ein bisschen vergessen lässt.


mehr zum Thema
Mitbringsel
mehr zum Thema
Segensbringer