Regional, handgefertigt und mit Liebe ausgesucht: hochwertiges Handwerk aus der Region.
Drautal, Irschen

Drautaler Zirbenbadesalz

Seifensiederin Alexandra Regenfelder hat uns eine Bademischung mit Meersalz, Veilchenwurz, Zirbenöl und getrockneten Ringelblumenblüten aus ihrem Garten im Drautal zusammengestellt.

  • Inhalt: 350 g
  • liebevoll verpackt in wiederverwendbarem Glas
Mehr zum Produkt
Details ausblenden

Badesalz mit Zirbe und Ringelblume

Der Tag war anstrengend, der Körper ist müde, und im Kopf schwirren einem hunderte Gedanken herum. Höchste Zeit, zur Ruhe zu kommen. Ein warmes Bad kann da oft Wunder wirken. Noch besser, wenn man dazu das handgemachte Badesalz verwendet. Die Wärme des Wassers umschmeichelt verspannte Muskeln und das harzige Aroma der Zirbe steigt duftend in die Nase. Ohne chemische Zusätze und Konservierungsstoffe.

Inhaltsstoffe: Totes Meer-Salz, Meersalz, Veilchenwurz, Milchpulver, äth. Zirbenöl, Ringelblumenblüten

 

Seifensiederin Alexandra Regenfelder hat uns eine Bademischung mit Meersalz, Veilchenwurz, Zirbenöl und getrockneten Ringelblumenblüten aus ihrem Garten im Drautal zusammengestellt.

  • Inhalt: 350 g
  • liebevoll verpackt in wiederverwendbarem Glas
Mehr zum Produkt
Details ausblenden

Badesalz mit Zirbe und Ringelblume

Der Tag war anstrengend, der Körper ist müde, und im Kopf schwirren einem hunderte Gedanken herum. Höchste Zeit, zur Ruhe zu kommen. Ein warmes Bad kann da oft Wunder wirken. Noch besser, wenn man dazu das handgemachte Badesalz verwendet. Die Wärme des Wassers umschmeichelt verspannte Muskeln und das harzige Aroma der Zirbe steigt duftend in die Nase. Ohne chemische Zusätze und Konservierungsstoffe.

Inhaltsstoffe: Totes Meer-Salz, Meersalz, Veilchenwurz, Milchpulver, äth. Zirbenöl, Ringelblumenblüten


{{$select.selected.name}}
15,00 €
(inkl. MwSt.)

 


{{imageAltText}}
„Blüten und Kräuter sind aus meinem Anbau.“

Ein entspannendes Bad

Der Tag war anstrengend, der Körper ist müde, und im Kopf schwirren pausenlos hunderte Gedanken. Höchste Zeit, zur Ruhe zu kommen. Ein wohltuendes Bad kann da oft Wunder wirken. Noch besser: wenn man dazu das handgemachte Zirben-Badesalz verwendet. Die Wärme des Wassers umschmeichelt verspannte Muskeln, der harzige Duft der Zirbe beruhigt und entspannt, und so ganz nebenbei hilft das Meersalz auch zu entschlacken.

Kreativer Beruf

Mit der Seifensiederei hat Alexandra Regenfelder ihren Traumberuf gefunden. „Seifensieder sind halbe Köche und halbe Chemiker mit einem Hang zur Kreativität“, erklärt die Grüne-Kosmetik-Pädagogin ihre Zunft. Bei diesem Handwerk kann sie ihre Liebe zu Düften ausleben und ihren Ideen freien Lauf lassen.

Badesalz mit Zirbe und Ringelblumen

Für ihre Kreationen verwendet sie Kräuter und Blumen aus dem eigenen Garten im Kräuterdorf Irschen. So auch die Ringelblüten für das Badesalz. Gemeinsam mit Salz aus dem Toten Meer, Veilchenwurz, Milchpulver und ätherischem Öl komponiert sie daraus die duftende Bademischung. Dass in ihre Produkte keine chemischen Zusatz- und Konservierungsstoffe kommen, ist für die geprüfte Seifensiederin selbstverständlich. Schließlich soll ihr Badesalz rundum verwöhnen und natürlich pflegen.

Inhaltsstoffe: Totes-Meer-Salz, Meersalz, Veilchenwurz, Milchpulver, ätherisches Zirbenöl, Ringelblumenblüten

Weiterlesen
Details ausblenden

Handgefertigt im Drautal

Im Südwesten Kärntens schlängelt sich die Drau selbstsicher durch das gleichnamige Haupttal. Auf der Sonnenseite des Tals gedeihen Kräuter besonders gut. Und folgerichtig kommen von hier die aromatischen Füllungen für Kissen und Zutaten für duftende Badesalze.

Handgefertigt im Drautal

Im Südwesten Kärntens schlängelt sich die Drau selbstsicher durch das gleichnamige Haupttal. Auf der Sonnenseite des Tals gedeihen Kräuter besonders gut. Und folgerichtig kommen von hier die aromatischen Füllungen für Kissen und Zutaten für duftende Badesalze.


mehr zum Thema
Bad & Sauna
mehr zum Thema
Mitbringsel
mehr aus der Region
Drautal