Brotsackerl mit IHS-Aufdruck
Im steirischen Weißkirchen stellt die Weberei Hofer hochwertige Leinen-Brotsackerl mit traditionellem IHS-Aufdruck in Rot her.
- Material: 50 % Leinen, 50 % Baumwolle
- Maße: 35,5 × 41 cm
Brotsackerl hält das Gebäck frisch
Ofenfrisches, duftendes Brot und Gebäck schmeckt ganz wunderbar. Leider ist dieser Genuss oft allzu schnell vorbei. In unserem Brotsackerl fühlt sich das Brot aber lange Zeit wohl. Der Grund dafür ist das Leinen: Es hält den Laib frisch und reguliert Temperatur und Feuchtigkeit. Tipp: Das Brotsackerl kann bei 30 Grad gewaschen werden. Wählen Sie einen niedrigen Schleudergang, und verzichten Sie auf Weichspüler und den Wäschetrockner.
Im steirischen Weißkirchen stellt die Weberei Hofer hochwertige Leinen-Brotsackerl mit traditionellem IHS-Aufdruck in Rot her.
- Material: 50 % Leinen, 50 % Baumwolle
- Maße: 35,5 × 41 cm
Brotsackerl hält das Gebäck frisch
Ofenfrisches, duftendes Brot und Gebäck schmeckt ganz wunderbar. Leider ist dieser Genuss oft allzu schnell vorbei. In unserem Brotsackerl fühlt sich das Brot aber lange Zeit wohl. Der Grund dafür ist das Leinen: Es hält den Laib frisch und reguliert Temperatur und Feuchtigkeit. Tipp: Das Brotsackerl kann bei 30 Grad gewaschen werden. Wählen Sie einen niedrigen Schleudergang, und verzichten Sie auf Weichspüler und den Wäschetrockner.
Weberei Hofer
Die Weberei Hofer produziert seit drei Generationen in Weißkirchen in der Steiermark, einer 4.850-Einwohner-Gemeinde auf 689 Meter Seehöhe. Anfänglich produzierte man hauptsächlich Fleckerlteppiche und vor allem Handarbeitsstoffe, Stickdamaste und Fertigdecken zum Besticken. In den vergangenen Jahren hat sich die Weberei Hofer besonders auf den Bereich Tischwäsche konzentriert und bietet eine breite Palette an hochwertig gewebten Produkten an. So wie den Brotbeutel mit IHS Motiv.
Die Weberei Hofer greift bei ihren Produkten gerne auf Erfahrungen zurück, die wir alle im Alltag machen. Und so haben sie Brotsackerl mit hübschem IHS-Aufdruck entwickelt. Der Stoff aus Leinen gleicht das Klima in Brotdosen aus. Denn schon Oma wusste, in ein Leinen- oder Baumwolltuch gewickelt, bleibt das Brot länger frisch.
Handgefertigt im Oberen Murtal
Das Obere Murtal, diese steirische Region um Leoben, St. Michael, Knittelfeld, Murau und Judenburg, ist die Heimat von einigen unserer Handwerker. Sie leben mitten in der Natur, im Herzen Österreichs.