Bio-Zirbenöl 30ml
Der Bio-Duft der Zirbe wird in einem klassischen Vierkanthof im Traunviertel bei Thilo Ecker-Mrachacz in ein praktisches Duftkopf-Fläschchen gefüllt.
- Inhalt: 30 ml Bio-Zirbenöl
- Buchenholzkopf als Duftträger
- Lieferung inkl. Holzspänen
Duftendes Zirbenöl
Wer den Duft der Zirbe riecht, glaubt sich schnell in den Alpen inmitten der aromatischen Nadelbäume. Welch herrliche Vorstellung! Eine Duftlampe braucht man bei diesem Fläschchen nicht. Denn hier wird ein Duftträger gleich mitgeliefert. Die Kugel aus Buchenholz verschließt nicht nur die Flasche, auf sie kann man auch ein paar Tropfen des feinen Öls einfach aufträufeln. Das Zirbenöl ist in einem Beutel mit Holzspänen verpackt, die man ebenfalls als Duftträger verwenden kann.
- waldig, harziger Duft
- Zirbenöl aus Österreich
- aus kontrolliert biologischem Anbau
Tipp: Das Bio-Zirbenöl wird gerne bei Küchengerüche oder Zigarettengestank genutzt.
Wichtiger Sicherheitshinweis
Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Nicht für Kinder geeignet. Kann Kleinteile enthalten, es besteht Erstickungsgefahr.
Nur der beschriebene Hauptartikel ist im Lieferumfang enthalten. Dekomaterialen etc. auf Beispielbildern sind nicht im Lieferumfang enthalten.
EG-Nr. (EINECS): 296-036-1
Gefahren-Piktogramme: GHS02, GHS07, GHS08, GHS09
Gefahrenhinweise: Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Verursacht schwere Augenreizung. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/… tragen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Bei Brand: Sand, Kohlendioxid oder Pulverlöschmittel zum Löschen verwenden. An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten. Inhalt/Behälter in Übereinstimmung mit den lokalen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Gefahrbestimmende Komponenten: Zirbelkiefer, pinus cembra
Der Bio-Duft der Zirbe wird in einem klassischen Vierkanthof im Traunviertel bei Thilo Ecker-Mrachacz in ein praktisches Duftkopf-Fläschchen gefüllt.
- Inhalt: 30 ml Bio-Zirbenöl
- Buchenholzkopf als Duftträger
- Lieferung inkl. Holzspänen
Duftendes Zirbenöl
Wer den Duft der Zirbe riecht, glaubt sich schnell in den Alpen inmitten der aromatischen Nadelbäume. Welch herrliche Vorstellung! Eine Duftlampe braucht man bei diesem Fläschchen nicht. Denn hier wird ein Duftträger gleich mitgeliefert. Die Kugel aus Buchenholz verschließt nicht nur die Flasche, auf sie kann man auch ein paar Tropfen des feinen Öls einfach aufträufeln. Das Zirbenöl ist in einem Beutel mit Holzspänen verpackt, die man ebenfalls als Duftträger verwenden kann.
- waldig, harziger Duft
- Zirbenöl aus Österreich
- aus kontrolliert biologischem Anbau
Tipp: Das Bio-Zirbenöl wird gerne bei Küchengerüche oder Zigarettengestank genutzt.
Wichtiger Sicherheitshinweis
Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Nicht für Kinder geeignet. Kann Kleinteile enthalten, es besteht Erstickungsgefahr.
Nur der beschriebene Hauptartikel ist im Lieferumfang enthalten. Dekomaterialen etc. auf Beispielbildern sind nicht im Lieferumfang enthalten.
EG-Nr. (EINECS): 296-036-1
Gefahren-Piktogramme: GHS02, GHS07, GHS08, GHS09
Gefahrenhinweise: Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Verursacht schwere Augenreizung. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/… tragen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Bei Brand: Sand, Kohlendioxid oder Pulverlöschmittel zum Löschen verwenden. An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten. Inhalt/Behälter in Übereinstimmung mit den lokalen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Gefahrbestimmende Komponenten: Zirbelkiefer, pinus cembra
Familie Ecker-Mrachacz, Dufterzeuger, Traunviertel
Sehen, riechen und genießen – Geschäftsführerin Gertrude Ecker und Firmengründer Thilo Ecker-Mrachacz leben mit ihrer Duftmanufaktur Ternberger Traumduft eine persönliche Vision. Der Traum aus jungen Jahren ist für die beiden Realität geworden. „Obwohl wir nicht unterschiedlicher sein könnten, harmonieren wir auf eine ganz besondere Art. Jeder von uns hat herausragende, unterschiedliche Stärken“, erzählt Duftexperte Thilo Ecker-Mrachacz.
Beide eint, dass sie die Harmonie der Natur lieben – und so ist es für das Ehepaar selbstverständlich, dass man bei den Düften dieser Liebe gerecht werden will.
Kontaktdaten gemäß Produktsicherheitsverordnung:
Traumduft GmbH,
Reiherweg 12a, Pulheim, 50259 DE,
kontakt@traumduft.com
Handgefertigt im Traunviertel
Hügellandschaft im Norden, Wälder und Berge im Süden - das Traunviertel im Süden Oberösterreichs ist eine abwechslungsreiche Region. Mit dem Traunsee liegt hier der tiefste See von Österreich.