Beistelltisch Servus aus Zirbe
Die Schlafexperten Klemens Mairer und Florian Ragg aus Innsbruck haben einen Beistelltisch entworfen. Natürlich aus unbehandeltem Zirbenholz und ohne Metallverbindungen. Er passt neben ein Sofa ebenso gut wie neben das Servus Bett Zwoa.
- Material: österreichisches Zirbenholz
- Maße: 44 × 35,5 × 32,5 cm
Beistelltisch aus Zirbenholz
Das vielseitige Möbel aus unbehandeltem österreichischem Zirbenholz kann sowohl als Beistelltisch neben dem Sofa als auch als Nachttisch neben dem Bett verwendet werden. Eine Seite ist abgeflacht, die andere Kante ist rund gearbeitet. So kann man das Tischchen direkt neben das Bett platzieren, ans Sofa oder an die Wand stellen. Nun haben Wecker, Bücher oder das Trinkglas ihren Platz gefunden. Da der Tisch aus unbehandeltem Vollholz gearbeitet ist, duftet es herrlich nach Zirbe.
Die Schlafexperten Klemens Mairer und Florian Ragg aus Innsbruck haben einen Beistelltisch entworfen. Natürlich aus unbehandeltem Zirbenholz und ohne Metallverbindungen. Er passt neben ein Sofa ebenso gut wie neben das Servus Bett Zwoa.
- Material: österreichisches Zirbenholz
- Maße: 44 × 35,5 × 32,5 cm
Beistelltisch aus Zirbenholz
Das vielseitige Möbel aus unbehandeltem österreichischem Zirbenholz kann sowohl als Beistelltisch neben dem Sofa als auch als Nachttisch neben dem Bett verwendet werden. Eine Seite ist abgeflacht, die andere Kante ist rund gearbeitet. So kann man das Tischchen direkt neben das Bett platzieren, ans Sofa oder an die Wand stellen. Nun haben Wecker, Bücher oder das Trinkglas ihren Platz gefunden. Da der Tisch aus unbehandeltem Vollholz gearbeitet ist, duftet es herrlich nach Zirbe.
KLEMENS MAIRER & FLORIAN RAGG, SCHLAFEXPERTEN, INNSBRUCK
Es war ein befreundeter Tischlermeister aus Osttirol, der bei Klemens Mairer den Wunsch aufkeimen ließ, bei den Menschen für besseren Schlaf zu sorgen. Schon während seines Studiums der Sportwissenschaft und der Betriebswirtschaft stand der gesunde Mensch bei ihm im Mittelpunkt. Ebenso bei seinem langjährigen Freund und Studienkollegen Florian Ragg. Und so musste Florian nicht lange überzeugt werden: Ab nun sollten sie zu Schlaf- und Zirbenexperten werden. Inspirieren ließen sie sich von der Tiroler Bergwelt, die Wälder vor ihrer Haustüre. Und es war klar, dass sie ausschließlich die Kraft der Natur und der Naturmaterialien wie Zirbe, Biobaumwolle, Leinen und Kautschuk nutzen wollten.
So begannen sie gemeinsam mit Tischlern, Osteopathen und Physiotherapeuten die besten Voraussetzungen für wirklich erholsamen Schlaf zu schaffen. Florian Ragg bringt es auf den Punkt: „Mein Schlaf ist mir heilig. Er ist meine wichtigste Regenerationsquelle und beeinflusst mein Wohlbefinden enorm. Meine Vision ist es, den Menschen dabei zu helfen, erholsamen Schlaf zu finden.“
Handgefertigt in Innsbruck
In der Stadt blitzt das Goldene Dachl, und rundherum rufen die Gipfel des Karwendels. Besucher wie Einwohner schätzen und lieben die Kombination der verspielten Innenstadthäuser mit den rauen Formen der Bergwelt, die zum Greifen nahe scheint.