Vom Kipferl zum Croissant
Wir lieben Feingebäck. Vor allem, wenn es frisch aus dem Backofen kommt. Wer gerne bäckt, findet im Buch „Vom Kipferl zum Croissant“ bestimmt das Richtige.
- Umfang: 192 Seiten
- ISBN 978-3-222-14039-6
Feingebäck aus Österreich
Back-Expertin Barbara van Melle widmet sich in ihrem neuen Buch „Vom Kipferl zum Croissant“ ganz der Geschichte des Wiener Feingebäcks: mit 50 praxistauglichen Rezepten von Kaisersemmel bis Wiener Erdäpfelmilchbrot, von Batzerlguglhupf bis Briochekipferl, von Girafferln über Croissants bis hin zu Wiener Herzenzwieback.
Wir lieben Feingebäck. Vor allem, wenn es frisch aus dem Backofen kommt. Wer gerne bäckt, findet im Buch „Vom Kipferl zum Croissant“ bestimmt das Richtige.
- Umfang: 192 Seiten
- ISBN 978-3-222-14039-6
Feingebäck aus Österreich
Back-Expertin Barbara van Melle widmet sich in ihrem neuen Buch „Vom Kipferl zum Croissant“ ganz der Geschichte des Wiener Feingebäcks: mit 50 praxistauglichen Rezepten von Kaisersemmel bis Wiener Erdäpfelmilchbrot, von Batzerlguglhupf bis Briochekipferl, von Girafferln über Croissants bis hin zu Wiener Herzenzwieback.
Vom Kipferl zum Croissant
Autorin Barbara von Melle ist enthusiastische Bäckerin und davon überzeugt, dass gutes Brot und Gebäck glücklich machen kann. Kein Wunder also, dass sie von der weltberühmten französische Backkunst „Viennoiserie“ – deren Ursprünge in Wien liegen – begeistert ist.
Back-Expertin Barbara van Melle widmet sich in ihrem neuen Buch „Vom Kipferl zum Croissant“ ganz der Geschichte des Wiener Feingebäcks: mit 50 praxistauglichen Rezepten von Kaisersemmel bis Wiener Erdäpfelmilchbrot, von Batzerlguglhupf bis Briochekipferl, von Girafferln über Croissants bis hin zu Wiener Herzenzwieback.
Fotos: Inge Prader