Volksweisheiten und Aberglaube im Alpenraum
Christoph Frühwirth entführt in die Welt der Alpen-Bräuche, Volksweisheiten und Aberglauben – spannend, unterhaltsam und lebendig erzählt. Von Glücksbringern wie Schwein und Rauchfangkehrer bis hin zu Liebeszauber und Naturmedizin.
Produktdetails
- Gewicht: 479 g
- Einband: Gebundene Ausgabe
- Erscheinungsdatum: 25.09.2025
- Verlag: Servus
- Seitenzahl: 208
- Maße (L/B cm): 21/14,5 cm
- Auflage: 1.
- Sprache: Deutsch
- ISBN: 978-3-7104-0391-0
Ein Buch rund um Volksweisheiten und Aberglaube
Rituale strukturieren unser Leben. Sie geben Halt und sind Ausdruck unseres kulturellen Miteinanders. In diesem Buch hat Christoph Frühwirth sie gesammelt und ihren Ursprüngen nachgeforscht - auch durch Gespräche mit Einheimischen. Ein humorvolles Werk, das die zahlreichen Rituale des Bauernjahres vorstellt und ihre Bedeutung erklärt.
- Wie Rituale zur Entschleunigung führen
- Wieso Rituale den Bauern das Überleben sicherten und auch heute noch wichtig sind
- Von Schiachperchten und Maibäumen: Tradition, die Spaß macht
- Wie Los- und Feiertage Bräuche und Tätigkeiten am Hof bestimmten
ISBN-13 9783710403750
Hinweis: Nur der beschriebene Hauptartikel ist im Lieferumfang enthalten. Dekomaterialen etc. auf Beispielbildern sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Christoph Frühwirth entführt in die Welt der Alpen-Bräuche, Volksweisheiten und Aberglauben – spannend, unterhaltsam und lebendig erzählt. Von Glücksbringern wie Schwein und Rauchfangkehrer bis hin zu Liebeszauber und Naturmedizin.
Produktdetails
- Gewicht: 479 g
- Einband: Gebundene Ausgabe
- Erscheinungsdatum: 25.09.2025
- Verlag: Servus
- Seitenzahl: 208
- Maße (L/B cm): 21/14,5 cm
- Auflage: 1.
- Sprache: Deutsch
- ISBN: 978-3-7104-0391-0
Ein Buch rund um Volksweisheiten und Aberglaube
Rituale strukturieren unser Leben. Sie geben Halt und sind Ausdruck unseres kulturellen Miteinanders. In diesem Buch hat Christoph Frühwirth sie gesammelt und ihren Ursprüngen nachgeforscht - auch durch Gespräche mit Einheimischen. Ein humorvolles Werk, das die zahlreichen Rituale des Bauernjahres vorstellt und ihre Bedeutung erklärt.
- Wie Rituale zur Entschleunigung führen
- Wieso Rituale den Bauern das Überleben sicherten und auch heute noch wichtig sind
- Von Schiachperchten und Maibäumen: Tradition, die Spaß macht
- Wie Los- und Feiertage Bräuche und Tätigkeiten am Hof bestimmten
ISBN-13 9783710403750
Hinweis: Nur der beschriebene Hauptartikel ist im Lieferumfang enthalten. Dekomaterialen etc. auf Beispielbildern sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Volksweisheiten und Aberglaube im Alpenraum, Christoph Frühwirt
Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch die faszinierende Welt der alten Bräuche, Volksweisheiten und abergläubischen Rituale im Alpenraum. Vom Glücksbringer-Schwein über den Rauchfangkehrer bis hin zu Liebeszauber und Naturmedizin – Autor Christoph Frühwirth erzählt mit Augenzwinkern und fundiertem Wissen, welche Traditionen bis heute lebendig geblieben sind. Unterhaltsam, informativ und reich an Geschichten, die Vergangenheit und Gegenwart verbinden.
Christoph Frühwirth betrachtet sich selbst als Handwerker: Er führt seine Arbeit immer von Hand aus, sei es für das Theater, den Film oder Magazine. Als Schriftsteller fuhr er zum Beispiel gemeinsam mit Schauspieler Wolfgang Böck im Oldtimer durchs Land und war mit Karl Merkatz, dem „Bockerer“, auf den einheimischen Bühnen unterwegs. Als Dramatiker ist er verantwortlich für einen der größten Publikumserfolge der letzten Jahre: den „Blunzenkönig“. Sein Hauptthema im Leben ist „Land und Leute“.
Kontaktdaten gemäß Produktsicherheitsverordnung:
Red Bull Media House GmbH,
Oberst-Lepperdinger-Str. 11-15, Wals-Siezenheim, 5071 AT,
info@redbullmediahouse.com