Regional, handgefertigt und mit Liebe ausgesucht: hochwertiges Handwerk aus der Region.
Traunviertel, Ried im Traunkreis

Traunviertler Vogelhaus Blaumeise

Im oberösterreichischen Traunviertel hat Michael Ziervogl diese bis ins kleinste Detail gearbeitete Vogelvilla aus Lärchenholz gefertigt.

  • Material: Lärchenholz
  • Maße: 54 × 46 × 37 cm
Mehr zum Produkt
Details ausblenden

Ein Vogelhaus für die kalte Jahreszeit

Die Vogelvilla Blaumeise aus dem Traunviertel ist ein Blickfang in jedem Garten und ein prächtiges Gasthaus für Spatz & Co. In mühevoller Handarbeit wurde sie aus Lärchenholz zusammengezimmert. Dabei ist sie bis ins kleinste Detail mit Sorgfalt ausgearbeitet. Das Vogelhaus besteht aus über 180 Teilen und wurde in Blockweise gebaut, hat sogar eine Dachrinne und einen Rauchfang! Das Dach ist wasserfest und mit Schindeln gedeckt. Schließlich will man seinen Gästen in diesem Häuschen nur das Beste bieten.

Anlieferung ohne Vogelhausständer

 

{{image.altText}}
{{product.cloudinaryProductVideos[0].splashImage.altText}}
{{zoomImage.alt}}
{{zoomImage.alt}}

Im oberösterreichischen Traunviertel hat Michael Ziervogl diese bis ins kleinste Detail gearbeitete Vogelvilla aus Lärchenholz gefertigt.

  • Material: Lärchenholz
  • Maße: 54 × 46 × 37 cm
Mehr zum Produkt
Details ausblenden

Ein Vogelhaus für die kalte Jahreszeit

Die Vogelvilla Blaumeise aus dem Traunviertel ist ein Blickfang in jedem Garten und ein prächtiges Gasthaus für Spatz & Co. In mühevoller Handarbeit wurde sie aus Lärchenholz zusammengezimmert. Dabei ist sie bis ins kleinste Detail mit Sorgfalt ausgearbeitet. Das Vogelhaus besteht aus über 180 Teilen und wurde in Blockweise gebaut, hat sogar eine Dachrinne und einen Rauchfang! Das Dach ist wasserfest und mit Schindeln gedeckt. Schließlich will man seinen Gästen in diesem Häuschen nur das Beste bieten.

Anlieferung ohne Vogelhausständer


599,00 €
(inkl. MwSt.)

 


{{imageAltText}}
„Vogelhäuser zu bauen, bereitet mir einfach unglaublich viel Freude.“

Michael Ziervogl, Tischler, Traunviertel

Besucht man Michael Ziervogl daheim in seiner Werkstatt, erkennt man schon in seinem Garten: hier wohnt der Meister der Vogelhäuser. Jedes Modell, dass in seinem kleinen Werkraum entsteht, wird auf Herz und Nieren geprüft und muss daher eine Weile bei Wind und Wetter draußen stehen. Hat das Häuschen den Härtetest bestanden und auch die kleinen gefiederten Freunde begeistert, dann kommt die Bauweise ins Sortiment.

Auch wenn Michael Ziervogl schon im Kindergarten beschloss Tischler zu werden, hat es zwei Jahrzehnte gebraucht, bis er nach seiner Tischlerlehre wieder so pur mit Holz arbeiten konnte. Denn im Berufsleben entfernte sich Michael Ziervogl immer mehr von der wirklichen Arbeit mit Holz. Technik und Maschinen nahmen vermehrt Platz ein. Erfolgreich in der Industrie arbeitend fehlte ihm jedoch das aromatische und lebendige Material Holz. So beschloss er, sich in seiner Garage eine Werkstatt einzurichten, um wieder zum eigentlichen Tischlerhandwerk zurückzukehren. Jetzt ist es die Handarbeit, die ihn, seine Kunden und natürlich Spatz und Co. begeistern.

Weiterlesen
Details ausblenden

Handgefertigt im Traunviertel

Hügellandschaft im Norden, Wälder und Berge im Süden - das Traunviertel im Süden Oberösterreichs ist eine abwechslungsreiche Region. Mit dem Traunsee liegt hier der tiefste See von Österreich.

Handgefertigt im Traunviertel

Hügellandschaft im Norden, Wälder und Berge im Süden - das Traunviertel im Süden Oberösterreichs ist eine abwechslungsreiche Region. Mit dem Traunsee liegt hier der tiefste See von Österreich.


mehr zum Thema
Raritäten
mehr aus der Region
Traunviertel