Traubenkernkissen aus Vorarlberg
Kleines Baumwollkissen mit Traubenkernen, im schönen Bregenzerwald genäht und befüllt, bestens für Wärme- und Kältebehandlungen geeignet.
- Material: Hülle 100 % Baumwolle, Füllung Bio-Traubenkerne
- Maße: 20 × 20 cm
Traubenkernkissen als Kälte- oder Wärmekissen
Die kleinen Kerne passen sich dem Körper an, ohne zu beschweren. Sie nehmen Hitze und Kälte auf und können auch extreme Temperaturen sehr lange speichern – länger als jede Wärmeflasche das vermag. Um den Polster schön warm zu bekommen, legt man ihn entweder auf den Heizkörper, zehn Minuten ins 80 bis 90 Grad warme Backrohr oder für 2-3 Minuten in die Mikrowelle auf mittlerer Stufe. Braucht man Kühlung, dann legt man den Polster, eingepackt in ein Sackerl, rund 20 Minuten ins Tiefkühlfach.
- Baumwollhülle gefüllt mit Bio-Traubenkernen
- eine Seite mit buntem Blumenmuster, andere Seite einfarbig grün
Hinweis: Nur der beschriebene Hauptartikel ist im Lieferumfang enthalten. Dekomaterialen etc. auf Beispielbildern sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Kleines Baumwollkissen mit Traubenkernen, im schönen Bregenzerwald genäht und befüllt, bestens für Wärme- und Kältebehandlungen geeignet.
- Material: Hülle 100 % Baumwolle, Füllung Bio-Traubenkerne
- Maße: 20 × 20 cm
Traubenkernkissen als Kälte- oder Wärmekissen
Die kleinen Kerne passen sich dem Körper an, ohne zu beschweren. Sie nehmen Hitze und Kälte auf und können auch extreme Temperaturen sehr lange speichern – länger als jede Wärmeflasche das vermag. Um den Polster schön warm zu bekommen, legt man ihn entweder auf den Heizkörper, zehn Minuten ins 80 bis 90 Grad warme Backrohr oder für 2-3 Minuten in die Mikrowelle auf mittlerer Stufe. Braucht man Kühlung, dann legt man den Polster, eingepackt in ein Sackerl, rund 20 Minuten ins Tiefkühlfach.
- Baumwollhülle gefüllt mit Bio-Traubenkernen
- eine Seite mit buntem Blumenmuster, andere Seite einfarbig grün
Hinweis: Nur der beschriebene Hauptartikel ist im Lieferumfang enthalten. Dekomaterialen etc. auf Beispielbildern sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Familie Heidegger, Kräuterkissen-Experten, Bregenzerwald
Die Liebe zur Natur wurde Waltraud Heidegger in die Wiege gelegt, denn sie wuchs am Berg auf. 1998 gründete sie mit ihrem Mann Arthur die Firma Himmelgrün, weil die beiden Natur und Gesundheit in eigene Ideen einarbeiten wollten. In der Werkstatt in Egg fertigen die Mitarbeiter die Polster in Handarbeit. Familie Heidegger setzt dabei auch auf die Leistung von Menschen mit Behinderung. Mit ihren besonderen Talenten bereichern sie den Betrieb. Soziales Engagement und Menschlichkeit ist für Himmelgrün eine Selbstverständlichkeit.
Die Söhne von Waltraud und Arthur haben sich nach ihren Ausbildungen für den Familienbetrieb entschieden und 2020 wurde ihnen der Betrieb überschrieben. An der Seite ihrer Eltern komplettieren sie das Vierergespann. Pascal hat die Leidenschaft für Kräuter von seiner Mutter geerbt und so ist die Produktentwicklung sein Bereich. Phillips Steckenpferd sind Zahlen.
Handgefertigt im Bregenzerwald
Südöstlich vom Bodensee liegt der Bregenzerwald mit seinen 22 Dörfern. Hier gibt es nicht nur köstlichen Käse, sondern eine herrliche Landschaft, die unser Herz höherschlagen lässt. So ist ein Spaziergang über die naturbelassenen Ebenen eine Wohltat. Das findet auch die Manufaktur Himmergrün und steckt die Natur in Kissen.
Handgefertigt im Bregenzerwald
Südöstlich vom Bodensee liegt der Bregenzerwald mit seinen 22 Dörfern. Hier gibt es nicht nur köstlichen Käse, sondern eine herrliche Landschaft, die unser Herz höherschlagen lässt. So ist ein Spaziergang über die naturbelassenen Ebenen eine Wohltat. Das findet auch die Manufaktur Himmergrün und steckt die Natur in Kissen.
