Topfuntersetzer aus Zinn
Der hübsche Untersetzer wird in der Werkstatt von Robert Chlada in Kaltenleutgeben aus Zinn gegossen, geschliffen und poliert.
- Material: Zinn
- Maße: 14,3 x 13,3 x 0,8 cm
Topfuntersetzer aus Zinn
Eigentlich ist dieser Untersetzer zu hübsch, um ihn mit einem heißen Topf zu bedecken. Andererseits kann das Schmuckstück aus der Zinngießerwerkstatt so immer am Esstisch bleiben und auf seinen Einsatz warten. Der Entwurf stammt noch von Robert Chladas Vater. Jedes Stück wird einzeln gegossen und per Hand entgratet und poliert.
- außergewöhnlicher Untersetzer für Töpfe und Kannen
- aus Zinn gegossen
- jedes Stück ein Unikat
Hinweis: Nur der beschriebene Hauptartikel ist im Lieferumfang enthalten. Dekomaterialen etc. auf Beispielbildern sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Der hübsche Untersetzer wird in der Werkstatt von Robert Chlada in Kaltenleutgeben aus Zinn gegossen, geschliffen und poliert.
- Material: Zinn
- Maße: 14,3 x 13,3 x 0,8 cm
Topfuntersetzer aus Zinn
Eigentlich ist dieser Untersetzer zu hübsch, um ihn mit einem heißen Topf zu bedecken. Andererseits kann das Schmuckstück aus der Zinngießerwerkstatt so immer am Esstisch bleiben und auf seinen Einsatz warten. Der Entwurf stammt noch von Robert Chladas Vater. Jedes Stück wird einzeln gegossen und per Hand entgratet und poliert.
- außergewöhnlicher Untersetzer für Töpfe und Kannen
- aus Zinn gegossen
- jedes Stück ein Unikat
Hinweis: Nur der beschriebene Hauptartikel ist im Lieferumfang enthalten. Dekomaterialen etc. auf Beispielbildern sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Robert Chlada, Zinngießer, Wienerwald
In der Wienerwald-Gemeinde Kaltenleutgeben geht Robert Chlada einem alten Kunsthandwerk nach: der Arbeit mit Zinn. Die Produktpalette seiner Werkstätte ist groß und umfasst fein gearbeitete Devotionalien vom Wandkreuz bis zum Weihbrunnen, putzigen Christbaumschmuck, aber auch Modernes wie Bilderrahmen, Untersetzer, Spiegel und Schmuck. Zwischen Alt und Neu, zwischen Tradition und Zukunft, zwischen diesen Welten zu wandern macht Robert Chlada großen Spaß.
Die Werkstätte Chlada besteht seit 1960. Hier entsteht in bester Handwerkstradition alles unter einem Dach: der Entwurf, die Gießformen und natürlich das Gießen selbst. Metall habe ihn schon als kleiner Bub umgeben, erzählt Robert Chlada. „Ich bin in der Werkstatt aufgewachsen.“ Und er war auch dabei, als sein Vater erstmals versuchte, Zinn zu bearbeiten. „Ich bin ganz nebenbei in unseren Familienbetrieb hineingewachsen, habe Skizzen entworfen und bin mit auf Messen gefahren.“
Kontaktdaten gemäß Produktsicherheitsverordnung:
Chlada Rudolf GmbH,
Waldmühlgasse 14, Kaltenleutgeben, 2391 AT,
office@chlada.com
Handgefertigt im Wienerwald
Vom Wiener Becken bis zu den Flüssen Traisen und Gölsen erstreckt sich die Region Wienerwald. Nicht nur die unmittelbare Nähe zur Bundeshauptstadt macht das Gebiet einzigartig.