Schwarzer Tee mit Rosenblüten
Tee mit feinem Rosengeschmack
Grundsätzlich sind alle Rosensorten essbar. Aber nicht alle schmecken auch. Die Damaszenerrose besitzt mehr ätherische Öle und Duftstoffe als jede andere ihrer Art. Das macht sie so besonders und vor allem so beliebt – schon seit einer Ewigkeit. Bereits vor Christi Geburt wurde in Kleinasien aus den Kronblättern der Rose wertvolles Rosenöl gewonnen. Im Römischen Reich galt sie als ein Zeichen für Wohlstand und wurde zum Parfümieren von Delikatessen und Wein verwendet.
Tee mit feinem Rosengeschmack
Grundsätzlich sind alle Rosensorten essbar. Aber nicht alle schmecken auch. Die Damaszenerrose besitzt mehr ätherische Öle und Duftstoffe als jede andere ihrer Art. Das macht sie so besonders und vor allem so beliebt – schon seit einer Ewigkeit. Bereits vor Christi Geburt wurde in Kleinasien aus den Kronblättern der Rose wertvolles Rosenöl gewonnen. Im Römischen Reich galt sie als ein Zeichen für Wohlstand und wurde zum Parfümieren von Delikatessen und Wein verwendet.
Petra Bergler-Fischer, Delikatessenmanufaktur, Oberpfalz
Seit 1996 baut Petra Bergler-Fischer auf ihrem Rosenacker in Schwarzenfeld in der schönen Oberpfalz die hübschen und köstlich schmeckenden Damaszenerrosen an. Aus der „Königin der Blumen“ kreiert sie feinste Delikatessen. Dabei verzichtet die Rosenexpertin auf jegliche Chemie. Unerwünschtes Ungeziefer wird einfach mit einem scharfen Wasserstrahl verjagt.
Im Sommer, wenn die pinkfarbenen Rosen in Blüte stehen, duftet es in Petra Bergler-Fischers Garten herrlich. Nicht weniger als 2.500 Rosenstöcke nennt sie ihr Eigen. Dann nimmt sie den alten Weidenkorb und macht sich auf den Weg zur Ernte. Einzeln pflückt sie die feinen Blüten, die sie später händisch sortieren und zurechtzupfen wird, ehe sie in einem eigens gebauten Schrank schonend getrocknet werden. Ist sämtliche Feuchtigkeit entwichen, werden die duftenden Blätter mit Schwarztee vermischt, der ebenfalls aus biologischem Anbau stammt.
Handgefertigt in der Oberpfalz
Die Oberpfalz bietet einen guten Boden für die „Königin der Blumen“ – die Rose. Das spiegelt sich auch in den von Hand verarbeiteten Produkten unserer Hersteller wieder.