Regional, handgefertigt und mit Liebe ausgesucht: hochwertiges Handwerk aus der Region.
Innere Stadt

Omas Seidenzuckerl

In der Wiener Zuckerlwerkstatt von Christian Mayer und Maria Scholz entstehen in reiner Handarbeit diese herrlich süßen Seidenzuckerl mit Kakaofüllung.

  • Inhalt: 80 g
Mehr zum Produkt
Details ausblenden

Leidenschaft für Seidenzuckerl

Wer kennt sie noch? Die kleinen gestreiften Polster mit Zotter-Schokofüllung und seidigem Glanz. Viele schwelgen bereits beim Wort „Seidenzuckerl“ in Kindheitserinnerungen. Doch lange Zeit waren die traditionellen Wiener Zuckerl in Vergessenheit geraten. Seit 2013 werden sie wieder – nach Originalrezepten und in reiner Handarbeit – in Wien hergestellt: knackig und zartschmelzend zugleich.

  • Glas mit drei Sorten: Apfel-Zimt, Vanille-Pfefferminz und Orange-Ingwer

Inhaltsstoffe: Zucker, Traubenzucker, Säuerungsmittel (Citronensäure), natürliche Aromen, Zotter Schokolade (Kakaomasse, Rohrzucker, Kakaobutter, Speisesalz), färbende Extrakte (Saflor, roter Rettich, schwarze Karotte, Sauerkirsche, Johannisbeere, Holunder, Spirulina, Apfel), Zimt, Ingwer

 

{{image.altText}}
{{product.cloudinaryProductVideos[0].splashImage.altText}}
{{zoomImage.alt}}
{{zoomImage.alt}}

In der Wiener Zuckerlwerkstatt von Christian Mayer und Maria Scholz entstehen in reiner Handarbeit diese herrlich süßen Seidenzuckerl mit Kakaofüllung.

  • Inhalt: 80 g
Mehr zum Produkt
Details ausblenden

Leidenschaft für Seidenzuckerl

Wer kennt sie noch? Die kleinen gestreiften Polster mit Zotter-Schokofüllung und seidigem Glanz. Viele schwelgen bereits beim Wort „Seidenzuckerl“ in Kindheitserinnerungen. Doch lange Zeit waren die traditionellen Wiener Zuckerl in Vergessenheit geraten. Seit 2013 werden sie wieder – nach Originalrezepten und in reiner Handarbeit – in Wien hergestellt: knackig und zartschmelzend zugleich.

  • Glas mit drei Sorten: Apfel-Zimt, Vanille-Pfefferminz und Orange-Ingwer

Inhaltsstoffe: Zucker, Traubenzucker, Säuerungsmittel (Citronensäure), natürliche Aromen, Zotter Schokolade (Kakaomasse, Rohrzucker, Kakaobutter, Speisesalz), färbende Extrakte (Saflor, roter Rettich, schwarze Karotte, Sauerkirsche, Johannisbeere, Holunder, Spirulina, Apfel), Zimt, Ingwer


{{$select.selected.name}}
7,00 €
(inkl. MwSt.)

 


{{imageAltText}}
„Gutes Handwerk schmeckt man.“

Christian Mayer, Maria Scholz, Bonbonmacher, Wien

Dass die handgemachten Zuckerl wieder in aller Munde sind, verdanken wir Christian Mayer und Maria Scholz. Per Zufall entdeckten die beiden – damals noch als Sänger bzw. Juristin tätig – bei einer Reise in den hohen Norden das alte Handwerk des Zuckerlmachens für sich. „Wir waren fasziniert von der schweren bunten Zuckermasse, vom köstlich süßen Geruch und von der Fertigungstechnik“, erinnert sich Christian Mayer, als sie damals wie kleine Kinder dort in einer Bonbonmanufaktur standen.

Schnell war den beiden klar: „Wir möchten unter die Bonbonmacher gehen.“ Zurück in Österreich lernten sie dieses Handwerk von den letzten Meistern der ausgestorbenen Tradition. Ganz wie in alten Zeiten wird in ihrer Wiener Zuckerlwerkstatt gekocht, gemischt, gerührt, gezogen, geformt und geschnitten. Mit Techniken, die teilweise aus dem 18. Jahrhundert stammen.

 

Weiterlesen
Details ausblenden