Jausenbretter aus Zirbe
In der kleinen Drechslerei von Andreas Jelinek im Mostviertel entstehen diese zwei Jausenbretter aus geöltem regionalem Zirbenholz, mit Griff und Loch.
- Material: Zirbe
- Maße: 29 × 14 cm
Zwei Jausenbrettln für die Pause
Die Jausenbretter von Alexander Jelinek passen ideal in den Rucksack für die nächste Wanderpause. Sie sind aus einem Stück Zirbenholz gearbeitet und nicht geleimt. Da schmeckt die Jause um so besser: würziger Speck, knuspriges Brot, das beim Reinbeißen richtig kracht, dazu ein paar Radieschen vielleicht! Wie gut, dass wir die Zirbenjausenbrettln eingepackt haben – denn jetzt wird geschlemmt.
In der kleinen Drechslerei von Andreas Jelinek im Mostviertel entstehen diese zwei Jausenbretter aus geöltem regionalem Zirbenholz, mit Griff und Loch.
- Material: Zirbe
- Maße: 29 × 14 cm
Zwei Jausenbrettln für die Pause
Die Jausenbretter von Alexander Jelinek passen ideal in den Rucksack für die nächste Wanderpause. Sie sind aus einem Stück Zirbenholz gearbeitet und nicht geleimt. Da schmeckt die Jause um so besser: würziger Speck, knuspriges Brot, das beim Reinbeißen richtig kracht, dazu ein paar Radieschen vielleicht! Wie gut, dass wir die Zirbenjausenbrettln eingepackt haben – denn jetzt wird geschlemmt.
Andreas Jelinek, Drechsler, Mostviertel
Die kleine Drechslerei von Andreas Jelinek in Purgstall an der Erlauf besteht seit mehr als hundert Jahren. Seit der Gründung des Betriebs 1901 hat sich viel getan: Die alten Drehbänke haben einen Motor bekommen, und vier Generationen der Familie hauchten dem alten Handwerk mit viel Liebe und guten Ideen immer wieder neues Leben ein. So entstehen hier, mitten im Mostviertel, schöne und traditionelle Holzwaren wie der unverzichtbare Bummerlzähler zum Schnapsen, zierlich gedrechselte Eierbecher und rustikale Jausenbrettln.
Seit dem Jahr 2010 führt Andreas Jelinek den Familienbetrieb in vierter Generation. Und das Arbeiten mit Holz liegt ihm im Blut: Schon sein Urgroßvater war Drechsler, und Andreas’ Leidenschaft für dieses Handwerk erwachte bereits in der Kindheit, als er in der Werkstatt seiner Eltern zwischen heimischen Hölzern, Drehbänken und „Sogschoaten“ herumtollte.
Handgefertigt im Mostviertel
Die malerische Region präsentiert sich als abwechslungsreiche Landschaft – von sanft-hügelig bis alpin. Im Norden nutzen die Obstbauern den fruchtbaren Boden, im Süden zeigen die schneebedeckten Gipfel, dass wir Österreichs Alpen erreicht haben.