Handverzierte Osterkerze Lamm grün
Im Salzburger Familienbetrieb Nagy entsteht diese Stumpenkerze aus hochwertigem, weißem Wachs mit grünen und goldenen Details, verziert mit einem handbemalten Relief mit Lammmotiv.
- Material: Wachs
- Maße: 20 × 6 cm
Eine Kerze für das Osterlicht
Das Osterlicht steht für die Auferstehung Christi – für Jesus Christus, der uns mit seinem Licht auch in manch dunklen Zeiten leuchtet. Mit der eigenen Osterkerze holt man sich das geweihte Feuer aus der Kirche nach Hause. Und so sollte diese Kerze auch ein besonderes Stück sein – wie die handverzierte Osterkerze der Salzburger Kerzenmanufaktur Nagy. Dank der guten Wachsmischung und dem hochwertigen Docht hat die Kerze eine lange Brenndauer.
Im Salzburger Familienbetrieb Nagy entsteht diese Stumpenkerze aus hochwertigem, weißem Wachs mit grünen und goldenen Details, verziert mit einem handbemalten Relief mit Lammmotiv.
- Material: Wachs
- Maße: 20 × 6 cm
Eine Kerze für das Osterlicht
Das Osterlicht steht für die Auferstehung Christi – für Jesus Christus, der uns mit seinem Licht auch in manch dunklen Zeiten leuchtet. Mit der eigenen Osterkerze holt man sich das geweihte Feuer aus der Kirche nach Hause. Und so sollte diese Kerze auch ein besonderes Stück sein – wie die handverzierte Osterkerze der Salzburger Kerzenmanufaktur Nagy. Dank der guten Wachsmischung und dem hochwertigen Docht hat die Kerze eine lange Brenndauer.
FAMILIE NAGY, LEBZELTER UND WACHSZIEHER, SALZBURG
Das Familienunternehmen Nagy wird bereits in fünfter Generation geführt. 1879 legte Ludwig Nagy als Lebzelter und Wachszieher in Salzburg den Grundstein. Und eben diesem Handwerk ist die Familie treu geblieben. Wie damals werden sowohl Lebkuchen als auch verschiedenste Kerzen hergestellt und verziert. Die drei Geschwister Elisabeth Maislinger, Gabriela Adlmanseder und Wolfgang Svoboda führen den Betrieb und stecken ihr ganzes Herzblut in den Erhalt der Tradition dieser selten gewordenen Zunft.
Wie schon vor über 100 Jahren liegt das Augenmerk bei dem Traditionsbetrieb Nagy auf der Handwerkskunst und der Liebe zum Detail. Jede Kerze wird mehrmals in die Hand genommen. Sei es, weil sie per Hand ein kurzes Bad in flüssigem rotem Wachs nehmen muss oder weil der goldene Ring angebracht wird. Aufwendig sind auch die Bemalungen von ganzen Reliefmotiven, die an der Kerze angebracht werden. Knapp 800 Model, vorwiegend mit religiösen Motiven, sind im Familienbesitz.
Handgefertigt in Salzburg
Gerade 150.000 Bewohner zählt die Stadt an der Salzach. Und jeder ist zu beneiden, denn das herrliche Stadtbild und die kulturellen Veranstaltungen beeindrucken.