Regional, handgefertigt und mit Liebe ausgesucht: hochwertiges Handwerk aus der Region.
Nordburgenland, Leithaberg

Chardonnay Leithaberg DAC, 2021

Weißwein vom Weingut Nehrer im Nordburgenland, mit der typischen Mineralik des Leithabergs.

  • Inhalt: 0,75 l
  • Rebsorte: Chardonnay
  • Geschmack: trocken
  • Alkohol Vol %: 13 % vol

Prämierungen: 92+ A la Carte Punkte, 91 Falstaff Punkte

Mehr zum Produkt
Details ausblenden
Die Hänge des Leithabergs sind durch Kalk und Schiefer geprägt, die nur ausgewählten Rebsorten eine Heimat bieten. Der Chardonnay, welcher durch eine behutsame Pflege sich an die besonderen Bedingungen angepasst hat, zeichnet sich durch seine charakteristische Mineralität aus, die jedem Schluck eine einzigartige Note verleiht. Am besten harmonisiert er mit leichteren Speisen, asiatischen Gerichten, Pasta oder salzigem Fisch.

 

Weißwein vom Weingut Nehrer im Nordburgenland, mit der typischen Mineralik des Leithabergs.

  • Inhalt: 0,75 l
  • Rebsorte: Chardonnay
  • Geschmack: trocken
  • Alkohol Vol %: 13 % vol

Prämierungen: 92+ A la Carte Punkte, 91 Falstaff Punkte

Mehr zum Produkt
Details ausblenden
Die Hänge des Leithabergs sind durch Kalk und Schiefer geprägt, die nur ausgewählten Rebsorten eine Heimat bieten. Der Chardonnay, welcher durch eine behutsame Pflege sich an die besonderen Bedingungen angepasst hat, zeichnet sich durch seine charakteristische Mineralität aus, die jedem Schluck eine einzigartige Note verleiht. Am besten harmonisiert er mit leichteren Speisen, asiatischen Gerichten, Pasta oder salzigem Fisch.

12,10 €
(inkl. MwSt.)

 


{{imageAltText}}
Familienbetrieb seit 1962

Weingut Nehrer KG, Leithaberg

Familie Nehrer bewirtschaftet zusammen als familiäres Team rund 20 Hektar an Weingärten rund um St. Georgen, einem Ortsteil von Eisenstadt an den Südosthängen des Leithabergs. Dabei gehen sie biologisch und nachhaltig vor. Johannes Nehrer hat das im Jahr 1962 gegründete Familienweingut seines Vaters Hans und seiner Mutter Eva innerhalb kürzester Zeit völlig umgekrempelt. Die Umstellung auf eine biologische und nachhaltige Wirtschaftsweise war dafür nur der erste und elementarste Schritt. Es folgte eine Rückbesinnung auf alte Sorten wie Blaufränkisch, Chardonnay, Welschriesling und alte Gemischte Sätze. Dabei ist der Stil der Weine weit entfernt von modernen Hypes, sondern orientiert sich ganz und gar an der ursprünglichen Herkunft.

Weiterlesen
Details ausblenden

Handgefertigt im Nordburgenland

Wer meint, im Nordburgenland gebe es nur ewige Weite, der irrt. Das Rosaliengebirge im Westen und das Leithagebirge im Norden sorgen für ein paar Höhenmeter. Außerdem überzeugt die Region mit der Pannonischen Tiefebene und dem Neusiedler See.

Handgefertigt im Nordburgenland

Wer meint, im Nordburgenland gebe es nur ewige Weite, der irrt. Das Rosaliengebirge im Westen und das Leithagebirge im Norden sorgen für ein paar Höhenmeter. Außerdem überzeugt die Region mit der Pannonischen Tiefebene und dem Neusiedler See.


mehr zum Thema
Weißwein
mehr aus der Region
Nordburgenland