Adventkalender mit Zuckerln
Maria Scholz und Christian Mayer von der Wiener Zuckerlwerkstatt haben hier 24 süße Überraschungen in einen Adventkalender gesteckt.
- Inhalt: 240 g
- 24 Säckchen mit Hartkaramellen und Fruchtgelees
Adventkalender mit Zuckerln
Dieser Adventkalender versüßt Kindern und Erwachsenen gleichermaßen die Wartezeit aufs Christkind. In dem in Österreich hergestellten Adventkalender stecken 24 köstliche Überraschungen mit verschiedenen Geschmackssorten.
Zutaten: Zucker, Glukosesirup, Säuerungsmittel (Citronensäure), natürliche Aromen, Geliermittel (Pektin), Schokolade (Kakaomasse, Rohrzucker, Kakaobutter, Speisesalz), färbende Extrakte (Saflor, schwarze Karotte, Holunder, Stachelbeere, Spirulina, Apfel, Süßkartoffel, Rettich, Kirsche, Johannisbeere), Farbstoffe (Calciumcarbonat, Pflanzenkohle, Zuckerkulör), Zimt, Bourbonvanille, Koriander, Nelken, Piment, Muskat (Blüte und Nuss), Fenchel, Sternanis, Kardamom, Rosmarin, Speisesalz
Hnweis: Nur der beschriebene Hauptartikel ist im Lieferumfang enthalten. Dekomaterialen etc. auf Beispielbildern sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Maria Scholz und Christian Mayer von der Wiener Zuckerlwerkstatt haben hier 24 süße Überraschungen in einen Adventkalender gesteckt.
- Inhalt: 240 g
- 24 Säckchen mit Hartkaramellen und Fruchtgelees
Adventkalender mit Zuckerln
Dieser Adventkalender versüßt Kindern und Erwachsenen gleichermaßen die Wartezeit aufs Christkind. In dem in Österreich hergestellten Adventkalender stecken 24 köstliche Überraschungen mit verschiedenen Geschmackssorten.
Zutaten: Zucker, Glukosesirup, Säuerungsmittel (Citronensäure), natürliche Aromen, Geliermittel (Pektin), Schokolade (Kakaomasse, Rohrzucker, Kakaobutter, Speisesalz), färbende Extrakte (Saflor, schwarze Karotte, Holunder, Stachelbeere, Spirulina, Apfel, Süßkartoffel, Rettich, Kirsche, Johannisbeere), Farbstoffe (Calciumcarbonat, Pflanzenkohle, Zuckerkulör), Zimt, Bourbonvanille, Koriander, Nelken, Piment, Muskat (Blüte und Nuss), Fenchel, Sternanis, Kardamom, Rosmarin, Speisesalz
Hnweis: Nur der beschriebene Hauptartikel ist im Lieferumfang enthalten. Dekomaterialen etc. auf Beispielbildern sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Christian Mayer/Maria Scholz, Bonbonmacher, Wien
Dass die handgemachten Zuckerl wieder in aller Munde sind, verdanken wir Christian Mayer und Maria Scholz. Per Zufall entdeckten die beiden – damals noch als Sänger bzw. Juristin tätig – bei einer Reise in den hohen Norden das alte Handwerk des Zuckerlmachens für sich. „Wir waren fasziniert von der bunten, schweren Zuckermasse, vom köstlich süßen Geruch und von der Fertigungstechnik“, erinnert sich Christian Mayer, wie sie damals kleinen Kindern gleich in der Bonbonmanufaktur standen.
Schnell war den beiden klar: „Wir möchten unter die Bonbonmacher gehen!“ Zurück in Österreich, lernten sie dieses Handwerk von den letzten Meistern dieser quasi ausgestorbenen Tradition. Ganz wie in alten Zeiten wird in ihrer „Wiener Zuckerlwerkstatt“ gekocht, gemischt, gerührt, gezogen, geformt und geschnitten. Mit Techniken, die teilweise aus dem 18. Jahrhundert stammen.
Kontaktdaten gemäß Produktsicherheitsverordnung:
Die Zuckerlwerkstatt GmbH,
Herrengasse 6-8/4, Wien, 1010 AT,
info@zuckerlwerkstatt.at
Handgefertigt in Wien
Wien ist viel mehr als Stephansplatz, Schönbrunn, Hofburg und Lipizzaner. Und es lebt sich herrlich in den vielen kleinen Grätzeln, die jedes für sich typisch und einmalig sind. Die vielen kleinen Meisterbetriebe, die über die ganze Stadt verstreut sind, bereichern das alltägliche Leben.
Handgefertigt in Wien
Wien ist viel mehr als Stephansplatz, Schönbrunn, Hofburg und Lipizzaner. Und es lebt sich herrlich in den vielen kleinen Grätzeln, die jedes für sich typisch und einmalig sind. Die vielen kleinen Meisterbetriebe, die über die ganze Stadt verstreut sind, bereichern das alltägliche Leben.